WLAN-Repeater

Test-Übersicht zum Zyxel WRE2205

Die Firma Zyxel hat mit dem WRE 2205 einen neuen WLAN-Repeater auf den Markt gebracht. Wir haben die Fakten sowie eine erste Test-Übersicht.

News
VG Wort Pixel
Youtube-Screenshot vom Zyxel WRE2205
Die Firma Zyxel hat mit dem WRE 2205 einen neuen WLAN-Repeater auf den Markt gebracht. Wir haben die Fakten sowie eine erste Test-Übersicht.
© http://www.youtube.com/watch?v=V0C8jQ5pbuY

Der neue WLAN-Repeater WRE2205 von Zyxel ist auf dem Markt und wir haben Infos sowie eine erste Test-Übersicht mit Meinungen. Der WLAN-Repeater wird samt Gehäuse direkt an eine Steckdose angeschlossen und ist mit 7 mal 4,5 mal 4 Zentimeter kleiner als ein typisches Akku-Ladegerät. Somit kann der WLAN-Repeater unauffällig seinen Dienst aufnehmen und ihr Wireless-LAN erweitern. Das Gewicht beträgt 85 Gramm und die Leistungsaufnahme 3 Watt.

 

Für den Betrieb stehen fünf LED-Anzeigen bereit. Diese dokumentieren gegebenenfalls Signalstärke, eine aktive WLAN-Verbindung, den Betriebsmodus (An/Aus), eine gesicherte WPS-Verbindung und einen via Ethernet-Kabel angeschlossenen Computer im Heimnetzwerk . Dafür steht an der Unterseite des Geräts ein RJ45-Port bereit. Die gesicherte WPS-Verbindung lässt sich über den Verschlüsselungsknopf aktivieren. Der Preis für den Zyxel WRE2205 beträgt bei Amazon aktuell (21. September) 40 Euro. Zum Lieferumfang gehören ein Netzwerkkabel, eine Schnellstart-Anleitung, eine Garantiekarte und eine Support-CD.

 

Zyxel WRE2205: WLAN-Repeater in der Testübersicht

Der Zyxel WRE2205 wurde bislang bei tomshardware.com und bei pcmag.com getestet. Erstgenannte loben die Zuverlässigkeit und die geringen Abmessungen. Der Preis könnte jedoch für jene zu hoch sein, die ein bestehendes WLAN großflächig erweitern wollen und folglich mehrere WRE2205-WLAN-Repeater benötigen würden. Zudem sei das User-Interface des WLAN-Repeaters nicht optimal. Die Redakteure von pcmag.com bewerten das ähnlich, sehen die Nachteile jedoch zusätzlich in einer schwach umgesetzten (englischsprachigen) Anleitung. Außerdem brauche der Zyxel WRE2205 ein wenig Zeit, bis er sich mit dem gewünschten, bestehenden WLAN verbindet. Details lesen Sie in den verlinkten Tests.

Bildergalerie

Zyxel WRE2205

WLAN-Repeater: Testübersicht Zyxel WRE2205

WLAN-Repeater: Test-Übersicht zum Zyxel WRE2205 - Wir zeigen Ihnen Produktfotos vom WLAN-Repeater Zyxel WRE2205.

21.9.2012 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AVM präsentiert auf der IFA 2014 mehrere neue Geräte für das Heimnetzwerk.

AVM auf der IFA 2014

Fritzbox 3490, Fritz Powerline 1000E und mehr vorgestellt

Auf der IFA 2014 wurden neben dem neuen WLAN-Router Fritzbox 3490 der Powerline-Adapter 1000E sowie weitere WLAN-Repeater und mehr präsentiert.

WLAN-Router von D-Link

WLAN knacken

D-Link-Router mit Schwachstellen im WPS-Algorithmus

WLAN-Router von D-Link haben eine Schwachstelle im WPS-Algorithmus. Damit können sich Angreifer leicht in ein fremdes Drahtlosnetzwerk einklinken.

Netgear-Router

Schwere Sicherheitslücke

Netgear-Router lassen sich durch Fernwartungs-Leck angreifen

Besitzer bestimmter Netgear-Router sollten die Fernwartung deaktivieren. Ein Fehler in einer Schnittstelle erlaubt einen unautorisierten Zugriff via…

Fritzbox Telefonie

Probleme mit Sprachverbindungen

Fritzbox 7490 bekommt FritzOS 6.24 zum Download

AVM hat ein Firmware-Update für die Fritzbox 7490 freigegeben. FritzOS 6.24 behebt Probleme bei Sprachverbindungen und steht zum Download bereit.

Fritzbox 6590 Cable und Fritzbox 6490 Cable

Fritzbox 6590 Cable und 5490

AVM stellt neue Fritzbox-Modelle vor

Router-Spezialist AVM hat auf der Fachmesse Anga Com in Köln zwei neue Fritzbox-Modelle vorgestellt: Die Fritzbox 6590 Cable für den Kabelanschluss…