Gratis-Internet
WLAN für 30 Minuten kostenlos an über 100 Bahnhöfen
Die Deutsche Bahn bietet jetzt in über 100 Bahnhöfen einen kostenlosen Internet-Zugang via WLAN an. Die ersten 30 Surfminuten sind kostenlos, danach kann zu Telekom-Tarifen weitergesurft werden.

In 105 Bahnhöfen hat die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit der Telekom jetzt WLAN-Hotspots eingerichtet, die eine halbe Stunde lang kostenlos genutzt werden können. Die Prozedur ist recht unkompliziert: Der User wählt unter "verfügbare Netzwerke" den Zugang "Telekom" aus, sieht ein Start-Portal auf seinem Browser, gibt dort seine Handy-Nummer ein und bekommt den Zugangscode per SMS geschickt. Diesen trägt er in das Hotspot-Portal ein.
Der Internetzugang ist 30 Minuten lang kostenlos und kann kann jeden Tag einmal gebührenfrei genutzt werden. Nach Ablauf der halben Freistunde werden die normalen Hotspot-Tarife der Telekom fällig. Wie die Deutsche Bahn erklärt, hat die Hotspot-Nutzung an den Bahnhöfen und in den Zügen in den vergangen Jahre um etwa 20 Prozent jährlich zugenommen. Im letzten Jahr wurden 75 Bahnhöfe mit WLAN ausgerüstet, insgesamt sind es jetzt 105 Stationen.
Die Liste der Bahnhöfe mit diesem Service und weitere Informationen können über die DB-Seite "WLAN im Bahnhof" erreicht werden. Leider ist der Service in vielen großen Bahnhöfe noch nicht verfügbar. Man habe sich auf die Bahnhöfe konzentriert, an denen der Einbau ohne größere Schwierigkeiten möglich war, so ein DB-Sprecher. Ein weiterer Ausbau ist geplant.
Die folgende Galerie zeigt Ihnen, mit welchen Apps Sie Ihr Android-Gerät tunen können.
Weiter zur Startseite