WLAN 802.11ad
WLAN 802.11ad schafft 575 MB/s
Samsung hat den WLAN-Standard 802.11ad entwickelt, der eigenen Angaben nach bis zu zehn Mal schneller als aktuelle Funknetze sein soll.

Samsung gibt die Entwicklung des WLAN-Standards 802.11ad bekannt. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung ankündigte, soll die neue Technologie bis zu zehn Mal schneller als bisherige Standards sein.
Als Übertragungsrate sollen bis zu 575 Megabyte pro Sekunde möglich sein. Der Transfer eines Films mit einer Dateigröße von einem Gigabyte soll weniger als drei Sekunden dauern. Damit wäre auch die Übertragung von unkomprimierten HD-Videos in Echtzeit machbar.
Lesetipp: Tools für schnelles und sicheres WLAN
Im Gegensatz zum WLAN-n-Standard funkt das neue Netz über das 60-GHz-Band. Bislang konnten solche Geschwindigkeiten nur auf eine kurze Entfernung und einer barrierefreien Verbindung zwischen Sender und Empfänger realisiert werden.
Eigenen Angaben zufolge konnte Samsung diese Hindernisse für die Kommerzialisierung des 802.11ad-Standards aus dem Weg räumen. Für die Nutzung des vollen Potenzials kombinierte das Unternehmen ein spezielles Wave-Leiterplatten-Design mit der weltweit ersten Micro-Richtantennen-Technologie.
Dank dieser kann sich das Kommunikationsmodul in weniger als 1/3000 Sekunde optimieren, um auf Veränderungen in der Umgebung zu reagieren. Noch werden das 60-GHz-Band und der neue 802.11ad-Standard nicht kommerziell genutzt, doch Samsung plant, die Technologie weltweit nutzbar zu machen - unter anderem sind Anwendungen in der Medizin und Telekommunikationsgeräten geplant. Auch Smart Home und das Internet der Dinge sollen vom neuen Standard profitieren.
Weiter zur Startseite