Wine, eine Windows-kompatible Laufzeitumgebung, die unter anderem unter Linux, Mac OS X und BSD läuft, ist nun in der Version 1.3.25 erschienen. Wine wird verwendet, um Windows-Programme auf anderen Betriebssystemen laufen zu lassen.
In der neuen Version 1.3.25 ist das Open-Source-Projekt Wine, was für Wine Is Not an Emulator (deutsch = Wine ist keine Emulator) steht, erschienen und bietet einige Features und Verbesserungen.
In der neuen Version wurde die Audio-Architektur umgebaut und an die von Windows momentan genutzte angepasst. Durch diesen Schritt erhoffen sie die Entwickler weniger Audio-Probleme. Des Weiteren wurden auch die alten Treiber für Jack, NAS und den Enlightenment Sound Daemon (ESD) entfernt. Die DIB-Engine (Device-Indepenent Bitmap) und die GDI-(Graphics Device Interface)-Grafikschnittstelle wurden auch verbessert. Ebenfalls überarbeitet in der neuen Version wurden Joystick-Eingaben, und es wurde eine erste anfängliche Unterstützung für die VBScript-Scriptsprache eingeführt.
Alle Verbesserungen sind in der Ankündigung für die Version 1.3.25 aufgelistet. Wine kann auf der Download-Seite heruntergeladen werden, ist aber in der Regel auch über die Paket-Tools der Linux-Distribution zu beziehen.