Windows 8 legt zu
Windows XP auf jedem sechsten PC installiert
Der Marktanteil von Windows XP nimmt ab. Dennoch ist weiterhin jeder sechste Computer ein XP-Rechner. Dafür legen Windows 8 und Windows 8.1 zu.

Die Nutzerzahlen des nun mehr 12 Jahre alten Betriebssystems Windows XP sinken. Wie Net Applications jüngst bekannt gab, schrumpfte dessen Marktanteil auf rund 17,2 Prozent, das entspricht jedem sechsten ausgewerteten PC. Im Monat zuvor nutzten noch 23,9 Prozent aller Windows-Nutzer das alte OS.
Seit April 2014 wird Windows XP nicht mehr offiziell von Microsoft unterstützt. Seither nahm der Anteil der Nutzer ab. So nutzten zu diesem Zeitpunkt noch etwa 26,29 Prozent aller Anwender Windows XP, im September waren es immerhin noch 23,87 Prozent. Nun aber ist im Oktober ein starker Rückgang auf 17,18 Prozent zu verzeichnen.
Nicht zuletzt die beiden Windows 8 Versionen profitierten von dieser Bewegung. Dabei wuchs der Marktanteil sowohl von Windows 8 als auch von Windows 8.1. So stieg der Anteil der Nutzer von Windows 8.x im Oktober auf 16,8 Prozent, das sind 4,54 Prozent mehr als im Monat zuvor. Beachtlich, denn noch im September sank der Marktanteil seit April auf ein Rekordtief.
Auch für Windows 7 konnte ein Zuwachs gemessen werden. So nutzen es mit 53,05 Prozent weiterhin mehr als die Hälfte aller Windows-Nutzer. Trotz dem marginalen Anstieg von 0,34 Prozent bleibt es damit die beliebteste Windows-Version.
Insgesamt nahm der Marktanteil von Windows jedoch ab. Von 91,98 Prozent auf 91,53 Prozent sank dessen Marktpräsenz. Auch Linux büßte Nutzer ein - der Wert verringerte sich um mehr als die Hälfte auf 1,41 Prozent. Im gleichen Zug jedoch wuchsen die Anteile von Apples Mac OS X von 6,38 Prozent auf 7,05 Prozent.
Net Applications wertet für seine Statistiken Web-Zugriffe auf ein Netzwerk von mehreren Zehntausenden von Websites aus.
Weiter zur Startseite