Windows-XP-Wachstum trotz Support-Aus
Microsoft bietet Hilfsprogramme zum XP-Umstieg
Zum 8. April wird endgültig die Unterstützung für Windows XP eingestellt. Das Betriebssystem hält immer noch einen hohen Marktanteil und hat jetzt sogar noch zugelegt. Microsoft bietet nun Hilfsprogramme für den Umstieg an.

Nach den Auswertungen des Web-Analytikers Netmarketshare hält Windows XP immer noch einen Marktanteil von knapp 30 Prozent aller Betriebssysteme. Im Januar und im Februar dieses Jahres hat der Betriebssystem-Oldie sogar noch um 0,25 bzw. 0,2 Prozent zugelegt. Dennoch ist das Aus für XP unwiderruflich. Microsoft wird seinen Support für XP am 8. April endgültig einstellen.
Doch Microsoft will die XP-User nicht ungewarnt in eine Welt ohne BS-Updates entlassen. Wer die automatische Windows-Update-Funktion aktiviert hat, erhält jetzt regelmäßig eine automatische Nachricht über das nahe Support-Ende. Diese Nachricht enthält auch einen Link auf verschiedene Hilfsprogramme, die den Umstieg auf neuere BS-Versionen erleichtern sollen.
So gibt es das kostenlose Tool PCmover Express for Windows XP. Dieses soll Dateien und Einstellungen über Netzwerk von XP-Rechnern auf neue, mit Windows 7 bis 8.1 ausgestattete PCs kopieren. Auch eine deutssprachige Version ist angekündigt. Für Power-User soll es eine kostenpflichtige Version geben, die auch Programme migrieren kann. Nähere Informationen und Links zu diesem Programms gibt es im Windows Experience Blog.
Das kostenlose Microsoft-eigene Tool Microsoft Security Essentials soll übrigens XP weiterhin unterstützen. BS-Umsteiger, die ihre Hardware weiter benutzen wollen, können mit Windows-EasyTransfer diverse Hilfestellungen, Anleitungen und Kopierhilfen für den Umstieg nutzten.
Weiter zur Startseite