Windows Update Probleme

Patch Day Februar sorgt für PC-Abstürze

Der Patch Day im Februar sorgt für Probleme: Nach dem Windows-Update kann der PC abstürzen. Schuld ist das Update KB3001652, es wurde zurückgezogen.

News
VG Wort Pixel
Sicher surfen mit Sandboxie
Patch Day macht Probleme: Vielleicht sollte man mit Windows-Updates künftig erst einmal ein paar Tage abwarten.
© Stauke - fotolia.com

Am Dienstag hat Microsoft im Rahmen des Patch-Days für den Februar neun Updates veröffentlicht, die sich insgesamt 56 Problemen widmen. Wie häufig in der Vergangenheit stopfte Microsoft nicht nur bekannte Lücken, sondern schuf auch neue. So kann das Update mit der Bezeichnung KB3001652 zu einem Einfrieren des Update-Prozesses führen. Das wiederum sorgt für Abstürze des Systems. Das Update zielte auf die Office-Runtime und war für die Visual Studio 2010 Tools gedacht. Microsoft hat das Update nach Beschwerden im Forum sowie auf Twitter zurückgezogen.

Update vom 12.02.2015: Windows Update Probleme mit KB3001652 loswerden

Die weiteren Updates erledigen indes ihren Job. Drei der neun Updates wurden von Microsoft als kritisch eingestuft. Allein dem Internet Explorer widmet Microsoft in diesem Monat 41 der 56 Aktualisierungen. Nutzer der Versionen 6 bis 11 bekommen verschiedene Patches, darunter befindet sich auch das aktuelle Update des Adobe Flash Players. Dieser sorgte Anfang der vergangenen Woche für Aufregung, da eine Sicherheitslücke bestand, die noch nicht gepatcht, aber bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt worden war.

Eine weitere kritische Lücke betrifft Bugs in den Treibern des Windows-Kernelmodus. Diese erlauben Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode durch eingebettete TrueType-Schriftarten auf präparierten Webseiten. Die Updates kommen unter anderem für die Windows 10 Technical Preview, Windows 8.1, Windows RT (8.1), Windows 7, Windows Vista und diverse Server-Versionen. Die dritte kritische Lücke wird in den Gruppenrichtlinien geschlossen. Ein Sicherheitsproblem erlaubte dort die Ausführung von Schadcode via Remote-Verbindung.

Details zu weiteren Updates des Februar-Patch-Days können Sie sich auf der Webseite von Microsoft erfahren. Schauen Sie sich auch unseren Ratgeber an, wie Sie Probleme beim Windows-Update vermeiden können.

11.2.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Microsoft

Prüfung bei 15.000 Firmenkunden

Microsoft kontrolliert Windows-Lizenzen auf Echtheit

Microsoft soll über 15.000 Nutzer per Post zwecks Windows-Lizenzprüfungen angeschrieben haben. Für "Windows-Piraten" könnte das teuer werden.

Windows Microsoft

Windows-Lizenzprüfungen

Microsoft kontrolliert deutlich weniger als 15.000 Nutzer

Nach einem Bericht, wonach Microsoft 15.000 Nutzer zwecks Windows-Lizenzprüfung anschrieb, nimmt der Konzern Stellung und beruhigt die Gemüter.

Screenshot: KB3035583 blockieren

KB3035583 blockieren

Windows 10 - Werbe-Tool aus Windows Update verbannen

KB3035583 bringt ein Werbe-Tool für Windows 10. Wir zeigen, wie Sie den Patch deinstallieren und dauerhaft in Windows Update blockieren.

Sicherheitsschloss geknackt

Redirect to SMB

Gefährliche Sicherheitslücke in Windows und unzähligen…

"Redirect to SMB" sei eine schwere Sicherheitslücke in Windows und vielen Programmen. Am meisten gefährdet sind laut Experten Nutzer öffentlicher…

Symbolbild PC-Tuning

Bugfixes für Benutzerkonten, WLAN & Co.

Windows Update bringt fast 30 außerplanmäßige Patches

Microsoft hat eine Woche nach dem Patch Day fast 30 optionale Patches via Windows Update veröffentlicht. Sie bringen hauptsächlich Bugfixes.