Windows Update bei Finke Baskets
Paderborner Basketball-Team steigt wegen Windows-Zwangsupdate ab
Die Paderborn Finke Baskets müssen wegen eines automatischen Windows Updates in die dritte Basketball-Liga absteigen. Der Verein klagt.

Microsoft sorgt für den Zwangsabstieg eines Zweitligavereins: Weil die Anzeigetafel beim Basketballspiel zwischen den Paderborn Finke Baskets und den Niners Chemnitz am 13. März 2015 wegen eines automatischen Windows Updates erst verspätet funktionierte, bestrafte der DBB (Deutscher Basketball Bund) die Paderborner mit drei Punkten Abzug.
Einen Spieltag vor Schluss bedeutet der Punktabzug für Paderborn den definitiven Abstieg aus der 2. Basketball-Liga. Regulär gewannen die Finke Baskets die Partie gegen Chemnitz und hätte so gute Chancen auf den Klassenerhalt gehabt - die Chemnitzer legten jedoch Einspruch gegen die Wertung des Spiels ein und bekamen in erster Instanz Recht.
Der DBB rechtfertigt den Punktabzug mit den Statuten der Liga: So werden Spielverzögerungen über 15 Minuten mit solchen Strafen geahndet, sofern diese in der Verantwortung des Vereins liegen. Die technischen Schwierigkeiten würden in diese Kategorie fallen.
Über Facebook und Twitter wiesen die Paderborn Finke Baskets jegliche Verantwortung für die Probleme zurück und machten Microsoft und das automatische Update für die Probleme als Schuldigen aus. Das Update habe den Rechner, der für die Steuerung der Anzeigetafel zuständig ist, lahmgelegt. Sollte der Verein tatsächlich wie angekündigt Widerspruch einlegen, wird der Fall vor einem Liga-Schiedsgericht verhandelt.
Weiter zur Startseite