Windows Update jetzt ausführen

Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch - auch für Windows 10

Starten Sie Windows Update: Microsoft schließt mit dem Patch KB3079904 eine kritische Sicherheitslücke, mit der Angreifer ein System komplett übernehmen können. Das Update ist nun auch für Windows 10 erschienen.

News
VG Wort Pixel
Windows Update: Screenshot
Starten Sie Windows Update: Microsoft schließt ein kritisches Leck.
© Screenshot

Update vom 4. August:

Der Windows Update Patch KB3079904 wurde auch für Windows 10 veröffentlicht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt die sofortige Installation. Sollten Sie den Patch im Rahmen des Gratis-Updates auf Windows 10 also noch nicht eingespielt haben, führen Sie sofort Windows Update aus. Details zum Patch und zur damit geschlossenen Sicherheitslücke gibt es in der Originalmeldung.

Originalmeldung vom 21. Juli:

Windows Update hält nur eine Woche nach dem regulären Patch Day von Microsoft mit KB3079904 einen wichtigen Download bereit. Dieser schließt in so gut wie allen Windows-Systemen eine kritische Sicherheitslücke im Modul für sogenannte "OpenType"-Schriftarten. Darüber können Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen. Der Rechner des Opfers muss nur dazu gebracht werden, Dokumente oder eine Webseite aufzurufen, die eine präparierte Schriftart beinhalten.

Bei Windows Update wurde der Patch KB3079904 am 20. Juli veröffentlicht. Er ergänzt einen Patch, der bereits vor einer Woche eine Sicherheitslücke in einem Schriftartentreiber geschlossen hat. Es handelt sich dabei jedoch um ein unabhängiges Sicherheitsleck, das im Rahmen des Hacking-Team-Leaks bekannt wurde.

Während die erste Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wurde, gibt es zum neuen Fall noch keine Indizien, die auf eine erfolgreiche Ausnutzung des Lecks hindeuten. Microsoft schreibt zum aktuellen Patch: "Zu dem Zeitpunkt, als dieser Sicherheits-Patch veröffentlicht wurde, deuteten unsere Informationen darauf hin, dass das Leck öffentlich bekannt war. Wir haben jedoch keinerlei Informationen darüber, dass die entsprechende Schwachstelle ausgenutzt wurde, um unsere Kunden anzugreifen."

Die Sicherheitslücke ist kritisch, denn wie Microsoft schreibt, kann ein Angriffscode dafür derart gestaltet werden, dass Cyberkriminelle die Sicherheitslücke dauerhaft ausnutzen könnten. Spielen Sie das aktuelle Windows Update also schleunigst ein. Meldet sich der Dienst nicht automatisch, können Sie ihn über die Systemsteuerung aufrufen und nach Downloads suchen lassen.

4.8.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Microsoft

KB3001652 Problem

Ursache und Lösung für Abstürze und einfrierendes Windows…

Das aktuelle Windows Update sorgte für Probleme, Microsoft hat es korrigiert. Wer noch unter Abstürzen leidet, findet hier Abhilfe.

Symbolbild: Sicherheitslücke

FREAK-Sicherheitslücke

Microsoft-Tipps zerschießen Windows Update

Ein Workaround mit Tipps von Microsoft, der eigentlich vor der FREAK-Sicherheitslücke schützen soll, macht Probleme mit Windows Update.

Symbolbild: Sicherheitslücke

14 Patches für 45 Lücken

Patch Day macht FREAK-Sicherheitslücke den Garaus

Zum 10. März hat Microsoft im Rahmen seines Patch Days 14 Security Bulletins veröffentlicht, die sich 45 Sicherheitslücken annehmen, inklusive FREAK.

Sicherheitsschloss geknackt

Redirect to SMB

Gefährliche Sicherheitslücke in Windows und unzähligen…

"Redirect to SMB" sei eine schwere Sicherheitslücke in Windows und vielen Programmen. Am meisten gefährdet sind laut Experten Nutzer öffentlicher…

Symbolbild: Sicherheit

Patch Day

Windows Update stopft kritische Hacking-Team-Lücken und mehr

Der Patch Day für Windows, Office & Co startet. Microsoft hat u.a. kritische Sicherheitslücken gestopft, die durch den Hacking-Team-Leak bekannt…