Patch Day
Windows Update stopft kritische Hacking-Team-Lücken und mehr
Der Patch Day für Windows, Office & Co startet. Microsoft hat u.a. kritische Sicherheitslücken gestopft, die durch den Hacking-Team-Leak bekannt wurden.

Der Microsoft Patch Day im Juli bringt bis zu 14 Windows Updates, die Sie baldmöglichst installieren sollten. Vier der Updates stuft Microsoft als kritisch ein, sie betreffen neben dem Windows-System selbst auch den Internet Explorer. Die weiteren - als wichtig eingestuften - Updates kommen neben Windows auch für Office. Windows Update sollte sich automatisch melden. Ist das nicht der Fall, können Sie den Microsoft-Dienst über die Systemsteuerung ausführen, nach Downloads suchen lassen und sie installieren.
Der Internet Explorer unter Windows 7 und Windows 8 bekommt ein besonders wichtiges Update. Der Patch des Juli-Pakets von Microsoft schließt eine Lücke, die bis zum Leak beim Spionage-Software-Hersteller Hacking Team unbekannt war. Über das Sicherheitsleck konnten Nutzer Schadcode infiltrieren und ausführen. Ein Sicherheitsforscher wurde auf die Lücke aufmerksam, nachdem er geleakte E-Mails von Hacking Team durchforstete.
Lesetipp: Hacking Team kaufte Details zu Sicherheitslücken für 45.000 US-Dollar
Ein nur als wichtig eingestufter Patch für eine Lücke in Windows steht ebenso in Verbindung mit dem Hacking-Team. Googles Sicherheitsforscher vom Project Zero und der Sicherheitschef der Firma First Look Media machten Microsoft auf den Fund aus dem Leak aufmerksam. Als Einstufung wurde nicht das höchste Niveau gewählt, da die Lücke nur Schaden in Verbindung mit einem weiteren Leck im Flash Player von Adobe anrichten konnte.
Weitere Infos zu den Microsoft-Patches im Juli finden Sie auf der Technet-Webseite von Microsoft zu Windows Update.
Weiter zur Startseite