Günstige Notebooks
Microsoft bringt 200-Dollar-Laptops auf den Markt
Microsoft sagt dem Google Chromebook den Kampf an und will mit Windows-Notebooks, die ab 199 Dollar kosten sollen, eine echte Alternative bringen.

Das Google Chromebook bekommt Konkurrenz: Microsoft will mit neuen Windows-Notebooks verschiedener Hersteller in den Low-Budget-Bereich einsteigen und eine Alternative zum Chromebook bieten.
Insgesamt drei Geräte sollen dabei ab der Weihnachts-Saison verfügbar sein: Das günstigste Notebook von Hewlett-Packard kostet 199 Dollar - weitere Details zu diesem Laptop sind jedoch nicht bekannt.
Toshiba hingegen bietet seine Alternative zum Chromebook für 249 Dollar an. Auch hier sind nur wenige Einzelheiten bekannt. So soll das Toshiba-Notebook mit einer 32-Gigabyte-SSD ausgestattet sein und mit einem 11,6-Zoll-Display nur etwas mehr als ein Kilogramm wiegen.
Der Laptop von Acer dagegen trägt die Produktbezeichnung Aspire ES1 und hat mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll ein deutlich größeres Arbeitsfeld zur Verfügung. Im Gegensatz zum Toshiba-Modell ist eine herkömmliche Festplatte mit 500 Gigabyte Speicherplatz verbaut. Auch zur Rechenleistung gibt es bereits Informationen: Ein Intel Celeron-Prozessor mit 2,16 Gigahertz sowie 4 GB RAM sorgen für die Leistung.
Um den Kunden den Kauf eines solchen Notebooks schmackhaft zu machen, zählt Microsoft in einer Liste auf, was diese Laptops im Gegensatz zum Chromebook können: So könne ein Windows-Notebook sowohl native als auch Web-Apps nutzen und das volle Microsoft Office laufen lassen. Außerdem lässt sich dieses auch offline nutzen und funktioniert dank Treibern auch mit unterschiedlichster Peripherie.
Weiter zur Startseite