Schwere Windows-Lücke
Microsoft schließt außerplanmäßig Sicherheitsleck in Kerberos KDC
Microsoft hat rund eine Woche nach dem Patch-Day ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, das eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Netzwerkdienst Kerberos KDC schließt.

Der Netzwerkdienst Kerberos KDC in allen Windows-Varianten ab Vista und Server 2003 hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Microsoft hat dieses Leck erst in der Nacht auf Mittwoch geschlossen.
Das Update kam außerplanmäßig. Das heißt: unabhängig von den Downloads, die der Patch Day vor rund einer Woche brachte. Microsoft rät, das Update umgehend einzuspielen, da die Lücke angeblich schon ausgenutzt wurde.
Das Update kommt entweder automatisch oder über ein manuelles Aufrufen von Windows Update. Starten Sie dafür in der Systemsteuerung den entsprechenden Punkt oder wählen Sie Windows Update in den PC-Einstellungen aus.
Das Kerberos Key Distribution Center ist ein Dienst, der zur Rechtevergabe in offenen und unsicheren Netzwerken verwendet wird. Durch die aktuelle Lücke ist es möglich, einem eingeschränkten Nutzer in einem Netzwerk Administrator-Rechte zu geben.
Dies wiederum ermöglicht den Zugriff auf alle Daten, Einstellungen und Systeme, die innerhalb des jeweiligen Netzwerks ansprechbar sind. Mehr Informationen lesen Sie im aktuellen Microsoft Security Bulletin MS14-068.
Die folgende Galerie zeigt die beste Security-Freeware
Weiter zur Startseite