200-Millionen-Marke geknackt
Windows 8 - Microsoft nennt aktuelle Verkaufszahlen
Microsoft hat bekannt gegeben, dass bisher 200 Millionen Lizenzen von Windows 8 verkauft wurden. 15 Monate brauchte das OS, um diese Marke zu knacken.

Neue Windows 8 Verkaufszahlen: Die Marketing-Chefin für Windows, Tami Reller, nannte am Donnerstag während der Goldman Sachs Technology & Internet Conference in San Francisco die Zahl von 200 Millionen verkauften Windows-8-Lizenzen. In diese Zahl sind Upgrade-Versionen sowie die mit neuen PCs und Tablets ausgelieferten OEM-Lizenzen einbezogen.
Nicht enthalten sind jedoch die Volumenlizenzen, die Microsoft an größere Firmen verkauft. Auch wurde nicht deutlich gemacht, ob die Verkaufszahlen für den Windows-Ableger RT in der Summe enthalten sind. Es wurde von einer anhaltend guten Nachfrage für das neue BS berichtet.
Die Zahlen für Windows 7 waren deutlich besser. Es konnte sich bereits im ersten Jahr 240 Millionen Mal verkaufen. Windows 8 hat nun 15 Monate seit der Einführung im Oktober 2012 gebraucht, um die 200-Millionen-Marke zu erreichen. Als Gründe für diese Entwicklung werden vor allem die Schwächen im Desktop-Markt, aber auch die mangelnde Akzeptanz der neuen Kachel-Oberfläche des Betriebssystems genannt.
Im Zusammenhang mit dem sich abflachenden Windows-Verkaufserfolg stehen Spekulationen darüber, ob sich Windows stärker auf dem Mobile-Markt positionieren könnte, indem es sich Android-Apps öffnet. Diese könnten auf Windows Phone, aber auch auf Windows offiziell zugelassen und auch im Windows-Store vertrieben werden. Dagegen stehen die Befürchtungen, dass eine solche Öffnung der Windows-Plattform insgesamt eher schaden würde.
Weiter zur Startseite