Website-Unterstützung
Windows-8-Update macht Flash zum Standard
Ab heute steht ein Windows-8-Update zur Verfügung, welches es dem Internet Explorer ermöglicht, nahezu alle Flash-Inhalte zu öffnen.

Ursprünglich hielt Microsoft an der Aussage fest, keine Flash-Inhalte mit dem integrierten Internet Explorer 10 zu zulassen. Vor der Veröffentlichung von Windows 8 im letzten Jahr, weichte das Software-Unternehmen jedoch von seiner sehr harten Linie ab und entwarf eine "White List". Hierbei wurde Flash auf entsprechenden Webseiten lediglich dann angezeigt, wenn diese explizit vom Software-Riesen für die "White List" freigeschaltet wurde. Die Freigabe setzte eine hundertprozentige Kompatibilität mit der Windows-8-Oberfläche (Metro) voraus. So mussten die Webseiten eine an die Metro-Oberfläche angepasste Ansicht bieten und - entsprechende Hardware vorausgesetzt - auf Touch-Eingaben reagieren.
Windows 8 soll attraktiver werden
Mit der kommenden Flash-Unterstützung will Microsoft das aktuelle Betriebssystem, besonders für Touch-fähige Geräte attraktiver machen. Webseiten mit Flash sind mittlerweile gut für Windows 8 geeignet, da die meisten recht kurze Ladezeiten bieten, den Akku nicht unnötig belasten und sich auch per Berührung steuern lassen.
Nur noch etwa vier Prozent aller Flash-Webseiten inkompatibel
Von den zahlreichen Webseiten im Netz die Flash nutzen, seien trotz des jetzigen Updates immer noch rund vier Prozent gesperrt. Gründe hierfür sind laut Microsoft entweder fehlende Kompatibilität zu Windows-8-Features wie Touch-Eingabe oder das Voraussetzen von anderen ActiveX-Elementen zur korrekten Anzeige.
Im englischsprachigen Microsoft-Blog erklären die Entwickler ihre Vorgehensweise und die Entscheidung die "White List" zu erweitern. Außerdem gibt es dort einen Leitfaden für Webseiten-Betreiber deren Internetpräsenz auch nach dem Update weiterhin vom Internet Explorer 10 geblockt wird. Dort finden Betroffene Web-Entwickler Hinweise, Tipps und Richtlinien für die Kompatibilität von Webseiten mit Windows 8 und IE10.
Weiter zur Startseite