Betriebssystem
Windows 8 kommt 2012
Microsofts CEO Steve Ballmer hat am Montag in Japan auf einer Entwicklerkonferenz erstmals das kommende Microsoft Betriebssystem als Windows 8 bezeichnet. Es soll in 2012 erscheinen.

Microsoft hat es offiziell bisher immer als "the next Windows" bezeichnet. Jetzt scheint es aber so, als würde man in Redmond vorerst bei der Nummerierung bleiben. Ballmer sagte weiter, mit Windows 7 sei man einen guten Schritt in Richtung Kundenzufriedenheit voran gekommen. "Im Verlauf des Jahres werden wir eine Menge Neues zu Windows 8 sehen. Windows 8 Slates, Tablets PCs, eine Menge verschiedener Formfaktoren." Windows 8 soll erstmals auch auf USB-Sticks lauffähig sein. Auch die ARM-Plattform bleib nicht unerwähnt, ohne allerdings die Verfügbarkeit für Windows 8 zu erwähnen.
Microsoft machte am Tag nach der Rede einen Rückzieher. Man habe offiziell noch nichts verkündet zu Namensgebung und Erscheinungstermin der nächsten Windows Version. Auch die von Ballmer erwähnten unterstützten Plattformen wolle man nicht bestätigen. Jetzt habe man erst einmal aktuelle Windows 7 Hardware im Blick.
Unabhängig von offiziellen Verlautbarungen vermuten Beobachter eine öffentliche Beta-Version im Verlauf des Jahres. Ausserdem geht das Gerücht, dass Steven Sinofsky, Präsident von Windows und Windows Live, nächste Woche während der AllThingsDigital D9 Konferenz eine frühe Vorab-Version von Windows 8 zeigen könnte.
Weiter zur Startseite