Sinnvolle Updates & Bewährtes
Windows 8.1 wird wieder ein bisschen wie Windows 7
Microsoft hat Details zu Windows 8.1 veröffentlicht. Windows 8.1 wird wieder ein bisschen wie Windows 7. Der Startbutton kommt wieder, die PC-Einstellungen werden umfangreicher, ohne Umwege über die Systemsteuerung gehen zu müssen, und mehr. Am 26. Juni kommt zwecks Test das Preview-Release.

Microsoft scheint mit Windows 8.1 die Wünsche der alteingesessenen Windows-7-Nutzer zu erhören. Der Startbutton wird wiederkommen, zusammen mit einer Reihe von Neuigkeiten, die das Update von Windows 8 für klassische PC-Anwender attraktiver machen dürften. Auf dem Windows-Blog haben die Redmonder neue Details zum ehemals Windows 9 oder Windows Blue titulierten, nächsten Microsoft-Betriebssystem bekannt gegeben. Neben dem Genannten hat Microsoft auch einige Veränderungen gegenüber Windows 8 konkretisiert.
Doch zuerst zum klassischen Windows-Startknopf: Dieser wird in der Desktop-Ansicht wieder dauerhaft zu sehen sein. Wer also wegen eines fehlenden Touch-Eingabegerätes bislang die Desktop-Ansicht genutzt hatte, und sich daran störte, für einen Programmstart ständig zur Windows UI-Oberfläche klicken zu müssen, kann mit Windows 8.1 also wie unter Windows 7 gewohnt weiter arbeiten. In der ehemals Metro genannten Kachelansicht erscheint der Startbutton unten links, wenn sich der Mauszeiger über derselben Position befindet. Dies ist im bereitgestellten Screenshot oben noch nicht zu sehen.
Als nächstes verspricht Microsoft, dass Nutzer in den PC-Einstellungen mehr Optionen zur Verfügung haben werden. Für Touchscreen-Benutzer etwa ist es also nicht mehr nötig, zum Desktop zu wechseln beziehungsweise einen Umweg über die klassische Systemsteuerung zu gehen. Technisch verspricht Microsoft darüber hinaus besseres Multitasking mit Windows 8.1 gegenüber Windows 8, leichter zu bedienende, gruppierende und individualisierende Kacheln sowie mit dem Internet Explorer 11 eine schnellere und komfortablere Internetnutzung.
Bestehende Apps wie Mail, Skydrive oder die Programme für Fotos und Kameras werden um neue Funktionen erweitert, beziehungsweise sinnvoller ins Betriebssystem eingebunden. Die Musik-App wurde runderneuert und die Windows 8.1-Suche um globale Suchergebnisse erweitert. Der neue Lock-Screen erlaubt es künftig auch, animierte Hintergründe oder Slide-Shows anzuzeigen. Überzeugen können sich interessierte Nutzer ab dem 26. Juni 2013. Dann soll ein Preview-Release von Windows 8.1 als Download erscheinen. Die neuen Infos erhalten Sie auf dem Windows-Blog im englischsprachigen Original.
Weiter zur Startseite