Desktop-Start
Kann Windows 8.1 direkt auf den Desktop booten?
Mit dem Verzicht auf den klassischen Bootvorgang direkt zum Desktop bei Windows 8 hat Microsoft sich einige Kritik von Usern eingehandelt. Jetzt gibt es Hinweise, dass der Nachfolger Windows 8.1 (Blue) zumindest die Möglichkeit eröffnet, den Direktstart wieder zu aktivieren.

Bei der Analyse eines geleakten Downloads von Windows 8.1 (Blue) wurde ein interessantes Code-Detail entdeckt: Der Befehl "CanSuppressStartScreen". Somit liegt die Vermutung nahe, dass Microsoft in der neuen Betriebssystemversion zumindest die Option einbauen wird, den Startscreen zu unterdrücken und damit direkt zum Desktop zu booten.
Auch wenn genauere Angaben über die Funktion und Wirkungsweise des Befehls noch unbekannt sind, scheint Microsoft damit doch auf einen der größten Kritikpunkte an Windows 8 zu reagieren. Den Hackern gelang es bisher noch nicht, die Option manuell zu setzen. Microsoft müsste die neue Option selbst im Programm verankern.
Somit ist noch nicht sicher, dass der Befehl von Microsoft tatsächlich den Nutzern als Option frei zugänglich gemacht wird. Der Softwarekonzern würde damit immerhin zugestehen, dass der Umweg über den neuen Startscreen nicht besonders bedienerfreundlich erscheint. User können sich aber weiterhin mit Zusatztools wie "NoTilesPlease" behelfen.
Genauso gut ist es möglich, dass nur spezielle Dienste, Programme oder Apps über "CanSuppressStartScreen" Direktzugang zum Desktop erhalten sollen. Endgültige Klarheit wird wohl erst die Microsoft-Entwicklerkonferenz im Juni schaffen, auf der Windows 8.1 offiziell vorgestellt werden soll. Windows-Nutzer, die die entsprechende Option fürs aktuelle Betriebssystem nutzen wollen, finden Tipps im Ratgeber "Windows 8 direkt zum Desktop booten"
Weiter zur Startseite