Vorstellung am 24. Juni

Windows 11 Leak: Von Screenshots über ISO-Download bis zu ersten Eindrücken

Microsoft wird vermutlich am 24. Juni Windows 11 enthüllen. Vorab sind Screenshots geleakt, die das neue Design zeigen. Es folgten der ISO-Download und mehr.

News
VG Wort Pixel
Windows 11: vor der offiziellen Vorstellung geleakt.
Windows 11: vor der offiziellen Vorstellung geleakt.
© Screenshot / neowin.net

Nachdem Microsoft Pläne für ein schlankes Windows 10X verworfen hatte, tauchten laufend Gerüchte um und Hinweise auf Windows 11 auf: ein ausgewachsener Nachfolger für Windows 10. Anfang des Monats kündigte Microsoft für den 24. Juni die Enthüllung einer neuen Windows-Generation an. Es war zuerst anzunehmen, dass es sich dabei um ein größeres Funktions-Update bzw. signifikante Änderungen mit dem diesjährigen Herbst-Update 21H2 handeln könnte. Stattdessen erhärten sich nun die Indizien, dass das 2015 gestartete Windows 10 entgegen erster Ankündigungen doch nicht die Speerspitze der Microsoft-Betriebssysteme bleibt.

Nachdem Microsoft erst vor wenigen Tagen einen Termin für das Support-Ende von Windows 10 listete – 2025 ist es soweit –, tauchten in China ominöse Screenshots auf. Diese offenbarten die Bezeichnung Windows 11 Pro in den Systeminfos, genau wie ein erneuertes Design für Menüs, die Startleiste und das Startmenü. The Verge hat die Bilder zur Monatsmitte just erst bestätigt.

Wenig später tauchten schon ISO-Downloads auf, die den Schleier über Setup-Routine, weitere Design-Änderungen und den Update-Stand lüfteten. Demnach ist der geleakte Versionsstand von Windows 11 das Build 21996.1 und vom 30. Mai 2021. Dem Installationsprozess lässt sich eine beibehaltene Aufteilung in die Versionen Home, Pro und mehr entnehmen.

Während der Hauptinstallationsvorgang identisch zu dem von Windows 8 bleibt und damit etwas altbacken wirkt, erinnert das System nach dem ersten Hochfahren während der Einrichtung an Windows 10X. Es gibt sogar einen Startsound (siehe unten). Erste Auffälligkeit ist, dass die Standardeinstellung das Startmenü zentral auf der Taskleiste platziert, die wie gehabt unten am Bildschirm ansiedelt. Der Taskbereich mit OneDrive und Desktopsymbole wie Papierkorb und natürlich die Edge-Browser-Verknüpfung finden sich nach der Installation an gewohnter Stelle. Das Design wirkt in der Grundeinstellung heller und runder. Es scheint, als müssten sich Nutzende von Windows 10 nicht viel umgewöhnen. Wie wir feststellten, sind derzeit in Windows 11 sogar noch Systemsteuerung, Geräte-Manager und mehr vorhanden.

Vielerorts herrscht als vorläufiges Fazit, Microsoft habe das Desktop-System Windows 10 mit dem einst für moderne Mobilgeräte geplante Windows 10 X gekreuzt. Einen Eindruck von Windows 11 können Sie sich auf dem verlinkten Artikel von The Verge und bei uns machen.

Weitere Bilder nach der ISO-Installation inklusive Dark-Mode hat auch Microsoft-Experte Paul Thurrott veröffentlicht. Wer die ISO testen will, wird online schnell fündig. Microsoft wird sicher etwas dagegen haben und vermutlich das Möglichste gegen eine Verteilung unternehmen. Aktuell finden Sie sie beispielsweise inkl. Anleitung bei fehlendem TPM 2.0 auf deskmodder.de.

Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Wir fassen Überraschungen und neue Infos zusammen.

Neue Infos und Überraschungen

Windows 11 vorgestellt: Gratis-Update bestätigt, offizielle…

Nach diversen Leaks hat Microsoft Windows 11 offiziell vorgestellt. Nun gibt’s Fakten zu Release, Gratis-Upgrade, Systemanforderungen, DirectStorage…

Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Wir fassen Überraschungen und neue Infos zusammen.

Erscheinungstermin bekannt

Windows 11: Release, Neuerungen, Gratis-Update und mehr

Windows 11 ist für den 5. Oktober 2021 bestätigt. Unser FAQ beantwortet Fragen zu Release, Gratis-Update, Neuerungen, Download und mehr.

16.6.2021 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Update

Downloads für alle Versionen

Windows 10 Update: Das bringen die vorerst letzten…

Eine Woche nach dem Patchday erhalten fast alle unterstützen Versionen von Windows 10 neue Updates. Das bringen die vorerst letzten optionalen…

Windows 10 Basic Header

Windows Codecs Library

Windows 10: Notfall-Update fixt wichtige Sicherheitslücken

Gefahr von Remote Code Execution: Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, um zwei Sicherheitslücken in Windows 10 zu beseitigen.

Windows 10 Update

Patchday im Oktober

Windows 10 Updates: Das bringen KB4579311, KB4577671 und…

Neben Prime Day und iPhone 2020 gab es gestern auch Windows-Updates. Lesen Sie, was Windows 10 aktuell für Downloads erhält und was die Patches…

Windows-Logo

Bugfixes, Flash-Ende und 21H2-Specs

Windows 10: Weitere Updates im Februar – die wesentlichen…

Nach dem Patchday kommen optionale Updates für Windows 10. Wir fassen das Wichtigste zu KB4601380 (1909), KB4601383 (1809), KB4577586 (19xx) und mehr…

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Bluescreen

Windows 10: Neue Intel-Treiber beheben Abstürze mit…

Das zum Patch Day Dezember veröffentlichte Update KB5021233 für Windows 10 sorgt für Probleme. Update: Neue Intel-Treiber sollen diese beheben.