Microsoft-Fehler
Windows 11 22H2: Upgrade für untaugliche PCs angeboten
Eigentlich hat Microsoft strenge Auflagen, welche PCs von Windows 11 unterstützt werden. Ein Updateangebot sorgte allerdings kurzzeitig für Irritationen.

Nutzer von Windows 10 und älteren Microsoft-Betriebssystemen erhalten regelmäßig Hinweise darauf, dass ein Upgrade auf das jüngste OS Windows 11 möglich und mit vielen Vorteilen verknüpft sei - wenn denn die Hardware des Rechners auch die Anforderungen erfüllt. In den letzten Tagen schien es Microsoft allerdings nicht so genau mit diesen Voraussetzungen zu nehmen.
Denn wie mehrere Nutzer auf der Social-Media-Plattform Reddit berichten, erhielten diese trotz ursprünglich inkompatibler Hardware die Aufforderung, das Update auf Windows 11 22H2 durchzuführen. Betroffen waren die OS-Versionen Windows 10 22H2, 21H2 und 20H2 sowie Windows 11 21H2, wie das Unternehmen selbst mittlerweile in einer zugehörigen Mitteilung bestätigt.
So konnten Nutzer der genannten Betriebssysteme den Update-Prozess auf Windows 11 22H2 sogar starten, konnten diesen allerdings aufgrund der fehlenden Kompatibilität ihres Rechners nicht durchführen - die Installation wurde schnell wieder abgebrochen. Die Anzeige, auf das neueste OS hochzustufen, blieb aber unabhängig vom bereits fehlgeschlagenen Installationsversuch weiterhin bestehen.
Weshalb der Fehler in Windows aufgetreten ist, ist unklar. Immerhin hat Microsoft noch am selben Tag nach Auftreten der ersten Berichte reagiert und einen Patch zur Verfügung gestellt, der die inkompatiblen Upgrades aus dem Weg räumt. Allerdings könne es bis zu 48 Stunden dauern, ehe das Update auch tatsächlich auf allen Rechnern installiert wird.
Weiter zur Startseite