USB 3.1 Type-C
Windows 10 unterstützt neuen USB-Anschluss zum Release
Windows 10 wird zum Release direkt einen Support für den neuen Standard USB 3.1 Type-C mitbringen. Das geht aus der Agenda für die WinHec hervor.

Der Release von Windows 10 wird im Spätsommer erfolgen. Wer bis dahin schon neue USB-Peripherie mit einem Anschluss nach dem neuem Standard USB 3.1 Type-C besitzt, der braucht sich wohl keine Sorgen um einen notwenigen Treiber machen. Einen solchen inklusive eines vollen Supports wird Windows 10 mitbringen. Dies lässt die Agenda für die Microsoft-Entwicklermesse WinHec Shenzen 2015 vermuten, die vom 18. bis 19. März in der chinesischen Stadt Shenzen stattfindet.
Auf der WinHec 2015 wird Microsoft die Features von Windows 10 näher vorstellen. Auf dem Panel "Enabling New USB Connectivity Scenarios in Windows 10" dreht sich alles um den neuen Standard USB 3.1 Type-C und das Feature USB Dual Role. Letztgenanntes erweitert die OTG-Technik (On-The-Go), bei der beispielsweise ein Smartphone als USB-Host fungieren kann.
Lesetipp: Alles über USB 3.1 Type-C
Dual-Role bedeutet, dass angeschlossene Geräte jeweils die Rolle des Hosts oder des Client-Geräts übernehmen können. Je nachdem, welches Gerät die Host-Rolle übernimmt, wird auch festgelegt, welches Gerät die Stromzufuhr übernimmt. So ließe sich beispielsweise nicht nur ein Smartphone am Laptop, sondern auch ein Laptop am Smartphone einbinden. Die Voraussetzung ist eine entsprechende Unterstützung seitens der Geräte. Im letztgenannten Beispiel wäre eine Stromzufuhr vom Smartphone zum Laptop jedoch freilich unpraktikabel.
Auf dem USB-Panel der WinHec 2015 wird Microsoft verschiedene Anwendungsszenarien von USB 3.1 Type-C zeigen, beispielsweise ein Smartphone mit angeschlossenen USB-Geräten oder ein Laptop, der via USB Verbindung mit einem Bildschirm aufnimmt.
Lesetipp: USB 3.0 nachrüsten
Auch wird Microsoft zeigen, wie bis zu 100 Watt Strom - also genügend etwa für die meisten Bildschirme - über USB übertragen werden können. Die Infos und weitere Details entnehmen Sie der WinHec-Agenda zum USB-Panel. Mehr zu Windows 10 erfahren Sie in den verlinkten Artikeln.