Neue Updates
Windows 10 Upgrade auch von Windows 7 SP1 möglich
Ein Windows 10 Upgrade ist nicht nur von Windows 8 oder Windows 8.1 möglich, sondern auch von Windows 7 mit Service Pack 1.

Auf der Microsoft-Konferenz "TechEd" in Barcelona hat Corporate Vice President Joe Belfiore angekündigt, dass sich Windows 10 auch als Upgrade von Windows 7 SP1 installieren lässt. Bisher sind Nutzer davon ausgegangen, dass dies lediglich mit Windows 8 oder Windows 8.1 möglich sei. Somit fällt für Nutzer in Zukunft der Zwang weg, eine komplette Neuinstallation unternehmen zu müssen, wenn Sie von einem Rechner mit Windows 7 auf Windows 10 aufrüsten wollen.
Einzelheiten, welche Apps und Einstellungen beim Windows-10-Upgrade vom Windows-7-Rechner übernommen werden, gibt es noch nicht. Ebenso gibt es weiterhin noch keine Infos darüber, zu welchem Preis Nutzer mit Lizenzen für Windows 7, 8 oder 8.1 auf Windows 10 wechseln können. Gerüchten zufolge soll das Update von Windows 8.1 kostenlos sein, bestätigt ist dies allerdings noch nicht.
Dazu gab Microsoft Infos zum nächsten Update der Windows 10 Technical Preview bekannt. Das Build 9865 bringt gegenüber dem bisher verfügbaren Build 9860 eine bessere Multimonitoring-Unterstützung für Apps sowie neue Mehrfingergesten mit. Wie theverge.com anmerkt, orientieren sich die neuen Gesten stark an den Funktionen, die Apple auf Mac-Computern nutzt.
Zu den weiter geplanten Updates kündigte Microsoft an, Ende 2014 oder Anfang 2015 "Continuum" einzuführen. Damit stellt Windows 10 automatisch das Interface um, wenn beispielsweise bei Convertibles vom Notebook- in den Tablet-Modus gewechselt wird, indem der Nutzer die Tastatur entfernt.
Wenn Sie Windows 10 ausprobieren möchten, dann schauen Sie sich die verlinkten Ratgeber in diesem Artikel an. Wir erklären, wie Sie an die ISOs zur Windows-Installation kommen, wie das Setup abläuft und wie Sie das nächste Microsoft-Betriebssystem einrichten.
Weiter zur Startseite