Download und Reservierung blockieren

Windows 10: Update sperren und entfernen - 3 Tipps

Sie wollen Windows 10 (noch) nicht und die Reservierung sowie den Download endgültig entfernen und sperren? Wir haben drei Tipps für Sie!

News
VG Wort Pixel
Windows 10: Desktop mit Tablet
Nicht jeder mag schon jetzt Windows 10 nutzen: So gibt das Update Ruhe!
© Microsoft

Wir zeigen, wie Sie das Windows 10 Update sperren können. Seit Mitte des Jahres wirbt Microsoft mit dem Tool GWX ("Get Windows X" = Windows 10) für sein neues Betriebssystem. Durchläuft der Nutzer auf einer Maschine mit Windows 7 oder 8.1 die verschiedenen Fenster in dem genannten Programm, markiert er praktisch seinen Rechner für das Gratis-Update vor. Der Download startet je nach Verfügbarkeit über Windows Update, und bietet nach dessen Abschluss die Installation von Windows 10 an.

Nachdem wir erklärt haben, wie Nutzer den Download und das Update von Windows 10 erzwingen können, folgen hier Tipps für Nutzer, die noch mit Windows 7 oder Windows 8.1 arbeiten möchten, und erst einmal nichts von Windows 10 hören oder sehen möchten. Im Verlauf der vergangenen Wochen haben sich drei Möglichkeiten herauskristallisiert, wie Sie das Gratis-Update auf Windows 10 sperren können. Wir stellen sie hier vor!

Möglichkeit 1: GWX-Tool in Windows Update deinstallieren und ausblenden

Das GWX-Tool kam, bzw. kommt, via Windows Update auf Ihren Rechner. Konkret ist der Patch KB3035583 dafür verantwortlich. Wie Sie KB3035583 sperren und für zukünftige Windows-Update-Downloads ausblenden können, haben wir in der verlinkten Meldung in einer Schritt-für-Schritt-Galerie erklärt. Diese Möglichkeit ist jedoch nicht die empfehlenswerteste, da sich der Patch via Windows Update künftig weiterhin melden kann - und dann würde das Problem weiterhin bestehen.

Möglichkeit 2: GWX-Stopper - Tool sperrt Windows 10 Update

Entwickler haben in der Folge Tools veröffentlicht, die die oben genannten Schritte mit wenigen Klicks durchführen. Eines davon - den GWX-Stopper  (Mittlerweile GWX Control Panel) - haben wir in einer News vorgestellt. Den Download und eine Beschreibung des Programms finden Sie im verlinkten Artikel.

Möglichkeit 3: Windows 10 Update per Registry deaktivieren

Auf seinen Support-Webseiten hat Microsoft eine Lösung veröffentlicht, die das Update auf Windows 10 einfach per Registrierungseintrag unterbindet. Starten Sie die Registrierung per "Start", "Ausführen" und der Eingabe von "regedit". Führen Sie die folgenden Schritte durch:

Windows 10 restlos entfernen

Jetzt können Sie auf die Suche nach Windows-10-Resten gehen und sie entfernen. Werfen Sie für das GWX-Tool zuerst einen Blick in den Ordner "WindowsSystem32", beziehungsweise "WindowsSysWOW64". Ist dort ein Ordner "GWX" vorhanden, müssen Sie sich gegebenenfalls Administrator-Rechte verschaffen, den "Besitzer" des Ordners von "TrustedInstaller" auf "Administrator" umstellen und können ihn dann löschen.

Anschließend schauen Sie auf die Systempartition, etwa "C:" In einem versteckten Ordner namens "$Windows.~BT" können sich je nach Einstellungen bis zu 6 GB mit Windows-10-Setupdaten befinden. Diese können Sie gegebenenfalls löschen, nachdem Sie einen der obigen Möglichkeiten probiert haben.

5.10.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Desktop mit Tablet

Keine Update-Downloads mehr nach dem Setup

Windows 10: Microsoft liefert neues Threshold 1 Refresh aus

Mit dem Threshold 1 Refresh von Windows 10 erspart Microsoft vielen Nutzern den Download der bisherigen Windows Updates seit dem Release.

Windows 10: Desktop mit Tablet

Abhöranlage & Co.

Windows 10 Spionage: Klarstellung von Microsoft

Windows 10 kämpft seit dem Release mit Spionage-Vorwürfen. Microsoft verrät nun in einem Blog-Beitrag, was an der angeblichen Datensammelwut dran ist.

Windows Update: Patch-Test - Microsoft wurde nicht gehackt

Fehlgeschlagener Test

Windows Update: Mysteriöser Patch-Download verunsichert…

Windows 7 bekam vielerorts per Windows Update einen mysteriösen Patch mit Kauderwelsch-Beschreibung. Ein Hacker-Angriff? Microsoft klärt auf!

Windows 10: Der Marktanteil in den ersten zwei Monaten.

Zweiter Monat nach dem Release

Windows 10 Marktanteil: Wachstum flacht deutlich ab

Nachdem Microsoft sich mit Windows 10 im August einen Marktanteil von über 5 Prozent erkämpfen konnte, fällt das Wachstum im September deutlich…

Windows 10: Einstellungen vs Systemsteuerung

PC einstellen und anpassen

Windows 10: Deswegen wird die Systemsteuerung abgeschafft

Auf Nachfrage hat Microsoft eine Begründung dafür gegeben, warum die Systemsteuerung dem neuen Einstellungsfenster in Windows 10 weichen muss.