Patch Day

Windows 10 bekommt wichtige Updates für aktuelle Sicherheitslücken

Im typischen Patch-Day Zyklus kommen nun wieder kumulative Updates für Windows 10, die für mehr Sicherheit im System sorgen. Hier die Details.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 Creators Update
Zum Windows Patch-Day gibt es Aktualisierungen für alle Windows-10-Varianten.
© Microsoft

Microsoft veröffentlicht zum Patch-Day im September neue Updates für alle Versionen von Windows 10. Die kumulativen Updates schließen aktuelle Sicherheitslücken. Laden Sie sich das Windows Update ab sofort herunter, das Edge-Browser, Internet Explorer, Device Guard, Microsoft Scripting Engine, Microsoft Graphics Component, Microsoft Uniscribe, Windows TPM, Windows Kernel-Mode Treiber, Windows Shell, Windows Hyper-V und Windows Virtualization auf den neuesten Stand bringt. 

Microsoft bringt das Creators Update mit dem kumulativen Update KB4038788 und der Build-Nummer 15063.608 auf die aktuelle Version. Das Creators Update behebt großteils System-Probleme, aktualisiert den Internet Explorer und steigert die Sicherheit. Lesen Sie dazu das Changelog von Microsoft.

Nutzer des Windows 10 Anniversary Update bekommen mit der neuen Version 1607 das kumulative Update KB4038782 mit der Build-Nummer 14393.1715 geliefert. Hier kommen mit dem Microsoft-Update keine neuen Funktionen für das Betriebssystem, sondern lediglich Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und Aktualisierungen für den Internet Browser hinzu. Hier geht es zu den Details des Changelogs.

Sehr ähnliche Changelogs wie für das Anniversary Update haben auch die November- (Version 15011) und die erste Windows 10-Version 1507. Hier führt Microsoft ebenso keine neuen Betriebssystem-Funktionen ein. Es gibt lediglich Aktualisierungen für die Rechner-Sicherheit und den Internet Explorer. Das nächste große Windows 10 Update Redstone 3 kommt am 17. Oktober und bringt einige neue Features mit.

Lesetipp: Alles über Windows

Windows Update sollte ihnen die Aktualisierung für das System automatisch anbieten. Alternativ starten Sie die Updates unter Einstellungen / Update und Sicherheit manuell. Dort klicken Sie unter dem Reiter "Updates und Sicherheit" auf "Nach Updates suchen". Jetzt sollten Ihnen die verfügbaren Aktualisierungen angezeigt werden. Nach erfolgreicher Installation benötigt das System einen Neustart.

PCgo Campus: Windows - Automatische Updates deaktivieren

Quelle: PCgo
Mit einfachen Tricks können Sie die automatischen Updates von Windows 10 abschalten.

PCgo Campus: Windows - Automatische Updates deaktivieren

Quelle: PCgo
Mit einfachen Tricks können Sie die automatischen Updates von Windows 10 abschalten.

13.9.2017 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Chrome Tuning Tipps

Erweiterung von Microsoft für Google-Browser

Chrome Addon: Microsoft bringt Windows Defender Browser…

Microsoft bietet den hauseigenen Windows Defender als Addon für Chrome an. Passend dazu gibt Google den Release der Chrome-Version 66 bekannt.

Update

Datenschutz Upgrade in Version 1803

Windows 10 Version 1703/1709: Sammel-Updates bringen Werbung…

Microsoft bringt die kumulativen Updates KB4134660/KB4134661 für Windows 10 Version 1703 / 1709. Hauptsächlich kommt damit Werbung für das April…

Update

Redstone 5 und Build 18204

Windows 10: Automatische Updates und Neustarts werden…

Microsoft veröffentlicht die Insider-Preview-Build 17723 (Redstone 5) und Build 18204 (19H1). Diese bringen intelligente Windows-Updates und…

Sicherheitslücken am PC

Microsoft empfiehlt sofortiges Update

Sicherheitslücke in Windows: System dringend updaten

Microsoft und BSI warnen vor den DejaBlue-Sicherheitslücken und fordern alle Windows-Nutzer auf, das Sicherheitsupdate zu installieren.

Windows 10 Basic Header

Windows Codecs Library

Windows 10: Notfall-Update fixt wichtige Sicherheitslücken

Gefahr von Remote Code Execution: Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, um zwei Sicherheitslücken in Windows 10 zu beseitigen.