Patchday

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5018410?

Windows 10 bekommt ab sofort die Updates für den Oktober. Der Patch KB5018410 stopft vorrangig Sicherheitslücken. Aktuelle Lecks sind aber noch offen.

News
VG Wort Pixel
Wenn Sie diese Leiste nutzen, gibt es ab sofort neue Optionen in den Einstellungen.
Wenn Sie diese Leiste nutzen, dann gibt es ab sofort neue Optionen in den Einstellungen.
© pc-magazin.de

Wer Windows nach Updates suchen lässt, erhält in den Einstellungen neue Downloads. Mit dem Patch KB5018410 ist der Download für den Oktober-Patchday verfügbar. In den Patch-Notes heißt es lediglich, dass Microsoft Sicherheitslücken stopft und ansonsten die gleichen Inhalte bietet, wie der zuvorige optionale Patch KB5017380 vom 20. September.

In Microsofts monatlicher Übersicht lässt sich herausfinden, welche Sicherheitslücken die Redmonder angehen. Darüber hinaus bekannt ist, dass drei aktuelle Lücken trotz Patchday noch nicht angegangen werden konnten. Da wäre zum einen eine Lücke in Exchange, für die Microsoft bislang nur Workarounds lieferte und korrigierte. Zum anderen hat Windows selbst eine noch offene Lücke im Com+ Event System und eine Schwachstelle in Office. Wann diese gepatcht werden, ist unklar.

Was bringt der Patch, bzw. brachte das vorherige optionale Update?

Der vorherige Patch KB5017380 im Schnelldurchgang: In den Einstellungen lassen sich nun Änderungen an der Funktion „Neuigkeiten und interessante Themen“ vornehmen. Selbige Funktion steht nun auch zur Verfügung, wenn die Taskleiste nicht am unteren Rand des Bildschirms liegt. Dazu hat Microsoft Bugs ausgebessert: zum Beispiel mit Store-Apps, Codecs via Store, der Anzeige in virtuellen Maschinen, dem Internet-Explorer-Modus in Edge, Standarddruckervoreinstellungen, Abstürzen der explorer.exe, Robocopy und XPS-Dateien.

Wie auch in den Windows 11 22H2-Problemen gelistet, gibt es mit KB5018410 Probleme beim Dateikopieren via Gruppenrichtlinien und schon länger kann es bei benutzerdefinierten Installationsmedien vorkommen, dass Edge Legacy nicht ordnungsgemäß mit der aktuellen Variante getauscht wird. Der Patch kommt über die Einstellungen oder hier via Update Catalog zur manuellen Installation.

Das Logo von Windows 11 unter einer Lupe

Patchday

Windows 11 Update: Das bringen die Patches KB5018418 und…

Je nach dem, ob Sie Windows 11 21H2 oder 22H2 nutzen, gibt es mit KB5018418 oder KB5018427 die aktuellen Update-Downloads für den Patchday. Was steckt…

Welches System passt zu wem?

Unterschiede und Besonderheiten

Windows, macOS und Linux: Die Betriebssysteme im Vergleich

Microsoft Windows, macOS und Linux sind drei der beliebtesten Betriebssysteme. Wir stellen die Besonderheiten vor und erklären Vor- und Nachteile.

12.10.2022 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 Update

Vor 21H2, Windows 11 und Oktober-Patchday

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5005611?

Für Windows 10 gibt es einen neuen Patch als Download für die Versionen 21H1, 20H2 und 2004. Vor allem Outlook-Probleme werden behoben.

Windows 10 Update

Patchday im Juni 2022

Windows-10-Update: Das bringt der Patch KB5014699

Für Windows 10 steht der Patchday im Juni 2022 an. Mit KB5014699 kommt u.a. ein Sicherheitsupdate für „Follina“, das Office-Dateien gefährlich machte.

Windows 10 Update

Patchday

Windows-10-Update: Diese Änderungen bringt Patch KB5015807

Es ist Patchday im Juli 2022: Mit KB5015807 für Windows 10 kommen diverse Sicherheitsupdates und Bugfixes.Wir fassen zusammen.

Lenovo

Bugs seit Juli

Windows 10: Lösungen für Update-Probleme mit Audio und…

Wer nach aktuellen Updates von Windows 10 Probleme mit dem Sound oder der BitLocker-Verschlüsselung hat, bekommt von Microsoft vorläufige Lösungen.

Windows Update

Patchday

Windows 10 Update: Das bringt Patch KB5023696

Die aktuellen Versionen von Windows 10 bekommen ein neues Update. Der Patch KB5023696 hat traditionell Sicherheitslecks im Visier. Das steckt im…