Hintertür bald dicht
Windows 10: Änderungen beim Gratis-Update für Nutzer mit Handicap - wegen Missbrauch
Das weiter bestehende Gratis-Update auf Windows 10 für Nutzer mit Handicap wurde laut Microsoft zu häufig missbraucht. Bald gibt es Einschränkungen.

Microsoft erlaubt das Gratis-Update auf Windows 10 über das Fristende vom 29. Juli hinaus, wenn Nutzer auf Eingabehilfen angewiesen sind. Wie wir am Montag berichteten, gibt es jedoch keine Kontrolle, ob tatsächlich Nutzer mit Handicap das Update wahrnehmen wollen oder doch einfach nur solche, die zu spät dran sind.
Microsoft hat auf einem Launch-Event zum Anniversary Update bekannt gegeben, dass diese Möglichkeit zu häufig missbraucht wurde. Daher wird es bald Änderungen geben. Körperlich eingeschränkte Nutzer können bei Interesse weiterhin gratis auf Windows 10 aktualisieren, wenn ihr Rechner mit einer aktivierten Lizenz für Windows 7 oder 8.1 ausgestattet ist.
Für das Update wird es jedoch kein frei zugängliches Tool mehr geben, das sich einfach von jedermann herunterladen lässt. Vielmehr sollen sich qualifizierte Nutzer beim Support melden und ihre Behinderung bestätigen. Dann schalte Microsoft das Update frei.
Lesetipp: Windows 10 Update für Nutzer mit Handicap weiterhin gratis
Nutzer, die die Frist für das Gratis-Update auf Windows 10 einfach nur verpasst haben, können jedoch weiterhin kostenlos aktualisieren. Wie Microsoft uns mitteilte, führt hier ebenso der Support zum Ziel. Der Nutzer muss glaubhaft darlegen, dass er innerhalb der Frist ein Update vornehmen wollte, allerdings aus verschiedenen Gründen daran gehindert wurde. Welche Begründungen Microsoft akzeptiert oder nicht, ist unbekannt. Betroffene Nutzer, die Windows 10 doch noch haben möchten, können es zumindest probieren.
Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7? - Entscheidungshilfe
Kleine Hilfe: Ein „Ich war zu faul“ oder ein „Ich habe es vergessen“ wird Microsoft wahrscheinlich nicht akzeptieren. Glaubhafter sind Gründe wie beispielsweise – wenn es denn zutrifft – verlängerte Urlaube, Hardware-Probleme oder eine verspätete PC-Lieferung. Eine Garantie, dass es so klappt, können wir natürlich nicht geben.