Technical Preview
Windows 10 ist die bislang beliebteste Windows-Testversion
Microsoft hat kurz vor Weihnachten einen Blogpost veröffentlicht, der zeigt, wie beliebt Windows 10 bei den Nutzern ist und wie aktiv sich diese am Feedback- und Bugfix-Prozess beteiligen.

Die Testversion von Windows 10 (Technical Preview) ist beliebter als die vorherigen Betas und Entwicklervorschauen zu Windows 7 und Windows 8. Dies gibt Microsoft in einem aktuellen Eintrag auf dem offiziellen Blog bekannt. Demnach gebe es bereits über 1,5 Millionen Teilnehmer am Windows-Insider-Programm, das zum Download und zum Test von Windows 10 berechtigt. Davon sind über 450.000 Nutzer hochaktiv.
Das bedeutet laut Microsoft, dass letztgenannte Nutzer die Testversion von Windows 10 mehrere Stunden am Tag aktiv - also hochwahrscheinlich auch produktiv - nutzen. Zwar empfiehlt Microsoft den Produktiveinsatz unter Windows 10 noch nicht, dennoch kam es dadurch zu einer Hülle und Fülle von gemeldeten Bugs, denen Microsoft sich annehmen konnte.
Seit dem Release der Technical Preview vor wenigen Monaten bis jetzt hat Microsoft bereits über 1.300 Bugs entfernt, dazu zählen kleinere Fehler sowie reproduzierbare Bluescreens, die zu schwerwiegenden Abstürzen führten. Die Testversionen der Vorgänger haben entsprechende Werte nie erreichen können. Weitere Details lesen Sie auf dem Windows-Blog.
Windows 10 soll im Spätsommer 2015 auf den Markt kommen. Wahrscheinlich bedeutet dies einen Release-Termin im September. Bis dahin - beziehungsweise wie ursprünglich angekündigt bis zum 15. April 2015 - möchte Microsoft monatliche Updates für Windows 10 veröffentlichen, die auf Nutzer-Feedback basieren und Windows 10 nach und nach besser für verschiedene Anwendergruppen - sowohl private als auch geschäftliche - machen soll. Dafür verzichtet Microsoft auf eine dedizierte Consumer Preview.
Seit dem 1. Oktober 2014 ist Windows 10 als Technical Preview als Download verfügbar. Nutzer können damit erstmals in das nächste Windows schnuppern, Features testen sowie Probleme melden und anschließend Feedback an die Entwicklungsabteilung von Microsoft senden. Bis zum 15. April 2015 kann das System getestet werden. In unserem FAQ zur Windows 10 Technical Preview beantworten wir Fragen zu den Systemanforderungen der Betaversion, geben Tipps zum Download, zur Installation und mehr.
Weiter zur Startseite