Update oder Microsoft-Server?
Windows 10: Suche in Startmenü und Explorer macht Probleme - Lösung & Workaround
Die Suche von Windows 10 macht Probleme. Berichte weltweit lassen vermuten, dass ein Update oder Microsofts Server zu Hängern und leeren Ergebnissen führen.

Sind Sie gewohnt, Apps und Programme im Windows-10-Startmenü per angefangener Sucheingabe zu finden und zu öffnen? Damit haben viele Nutzer derzeit Probleme. Ein Anstoßen der Suche mit dem ersten Buchstaben einer Anwendung (etwa „w“ für Word) bringt erst einmal nur ein Lade-Icon.
Es dauert wenige Sekunden bis teilweise Minuten, bis sich der Rechner wieder fängt. Statt ausführbaren Suchergebnissen erscheint jedoch ein leeres Feld. Dasselbe kann im Datei-Explorer passieren, wenn Sie Dateien mit der Suchmaske oben rechts aufspüren wollen.
Auf Plattformen wie beispielsweise Reddit und Twitter häufen sich Beschwerden, teilweise im Minutentakt. Der Übeltäter scheint die Einbindung von Bing und Cortana in Windows‘ Suchmechanik zu sein. Ob ein Aussetzer auf Microsofts Serverfarmen, dies im Zusammenspiel mit einem der jüngsten Windows Updates geschah oder etwas ganz anderes verantwortlich ist, ist bislang unbekannt.
Microsoft hat sich noch nicht geäußert oder das Problem erkannt. Die Suche macht seit Monaten häufiger Probleme. Verschiedene Windows Updates sollten es lösen - anscheinend nicht für alle. Auch der jüngste, fehlerbehaftete Patch KB4532695 sollte Bugs im Explorer von Windows 10 lösen, sorgt überdies aber für weiteren Ärger.
Windows 10 Suche reparieren
Nutzer mit installiertem Windows 10 1903 (Mai 2019 Update) können diesen Workaround ausprobieren, um die Suche zu reparieren. mspoweruser.com berichtet, dass sich das Problem – zumindest unter der genannten Windows-Version beheben lässt. Drücken Sie [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie „cmd“ für die Eingabeaufforderung ein. Geben Sie folgende Befehle nacheinander ein:
- reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search /v BingSearchEnabled /t REG_DWORD /d 0 /f
- reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search /v CortanaConsent /t REG_DWORD /d 0 /f
Nach einem Neustart soll die Suche wieder normal funktionieren. Eine Alternative – die jedoch zusätzliche Software erfordert – zeigt ekiwi-blog.de. Dafür installieren Sie das Classic-Shell-Startmenü – bekannt dafür, einen für viele Nutzer vertrauteren Windows 7 Look unter Windows 10 zu ermöglichen. Das Programm wird seit 2017 allerdings nicht mehr weiter entwickelt.