Classic Shell ist vielen Nutzern von Windows 8 bekannt, die das Startmenü lieber in vertrautem Windows 7 Design sehen wollen. Mit dem Release von Windows 10 hat der Entwickler das beliebte Tool aktualisiert und einen entsprechenden Support eingebaut. Den Download der aktuellen Version 4.2.1 finden Sie auf der Website von Classic Shell. Das Programm ist kostenlos und bietet neben einem klassischen Startmenü auch viele weitere Optionen, um die beliebte Windows-Funktion weiter anzupassen.
Classic Shell unterstützt Skins, mit denen Sie auch völlig andere Oberflächen für das Startmenü realisieren können. Die Suchfunktion innerhalb des Startmenüs (wie in Windows 7) ist ebenso dabei wie ein anpassbarer Startknopf. Der Button im Windows 7 Look dürfte dabei unzähligen Nutzer ein heimisches Gefühl geben. Wer es ganz klassisch mag, der kann sein Startmenü unter Windows 10 sogar auf den Look von Windows XP umstellen.
Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7 - was ist besser?
Die Software ist seit fünf Jahren in Entwicklung, über 25 Millionen Downloads hat es laut Hersteller-Webseite bislang gegeben. Der Entwickler von Classic Shell übertrifft mit dem Release der neuen Version seine Kollegen bei Stardock. Diese haben ein entsprechendes Windows 10 Update für ihr Startmenü-Tool schon im Februar angekündigt. Das Programm Start10 hat aber noch nicht die Beta-Phase hinter sich gebracht.
Lesetipp: Windows 10 Update wird nicht angezeigt
Mit Windows 8 hat sich Microsoft gegen den Startbutton sowie das Startmenü entschieden und von unzähligen Nutzern deutliche Worte und Reaktionen geerntet. Die Nutzerzahlen konnten nach rund drei Jahren gerade so am langsam bröckelnden XP-Anteil vorbeiziehen. In Umfragen und Analysen wurde immer wieder festgestellt, dass Nutzer das Startmenü und den Knopf vermissen.
Lesetipp: Windows 10 Update - Fehler 80240020 lösen
Zwar war Windows 8.x in Sachen Performance und Sicherheit alles andere als schlecht, allerdings war die geforderte Umgewöhnung beim Design für viele alteingesessene Nutzer von XP und Windows 7 wohl zu viel verlangt. Mit Windows 10 kehren Startbutton (schon bei Windows 8.1) und Startmenü zurück, in einer neuen Variante, die Klassik mit der Kachel-Optik verknüpft. Wir sind gespannt, wie sich die Download-Zahlen für Classic Shell weiter entwickeln.