Windows 10 Release
Erstmals konkretes Erscheinungsdatum für neues Microsoft-OS genannt
Nachdem AMD von Ende Juli als Release-Date für Windows 10 sprach, präzisiert ein Journalist die Angaben und nennt erstmals ein konkretes Erscheinungsdatum.

Wann kommt Windows 10? Microsoft nennt als offizielles Release-Date lediglich den Sommer, was Erscheinungsdaten zwischen dem 1. Juni und dem 31. August 2015 bedeuten könnte. AMD-Chefin Lisa Su sprach vor fast zwei Wochen - beim jüngsten Conference Call des Prozessorherstellers - von "Ende Juli" als Startschuss für das nächste Microsoft-Betriebssystem. Nun konkretisiert der britische Journalist Tom Warren (schreibt unter anderem für das US-Technikportal "The Verge") die Angabe der AMD-CEO und nennt erstmals ein konkretes Release-Date.
Demnach soll Windows 10 am 29. Juli 2015 erscheinen. Dies gab Warren auf Twitter bekannt: "Start von Windows 10 am 29. Juli? Das sind die Pläne, die AMD mitgeteilt wurden. Wir werden sehen, ob Windows 10 es bis dahin schafft oder nicht. Wahrscheinlich nicht." Wie Warren an die vorgeblichen Detail-Infos von AMD kam, ist unbekannt. Offensichtlich zweifelt Warren die AMD-Informationen zum Windows-10-Release zudem an. Microsoft hält sich zu den aktuellen Gerüchten natürlich zurück und bleibt bei der Angabe "im Sommer".
Windows 10 wird nach dem eher unbeliebten Windows 8 (beziehungsweise Windows 8.1) das nächste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Unter dem neuen CEO Satya Nadella möchte Microsoft sein Image wieder aufpolieren und präsentiert mit Windows 10 eine vielversprechende Strategie für die Zukunft des Hauses.
Windows 10 soll in den nächsten Jahren auf bis zu einer Milliarde Geräte laufen. Funktionen wie Continuum und Features wie Universal Apps sollen Plattformhürden verschwinden lassen. Mit DirectX 12 sollen Gamer den nächsten Evolutionssprung in Sachen Technik erleben und Altlasten wie der Internet Explorer weichen dem neuen und schlanken Edge-Browser. Um möglichst viele Nutzer zum Wechsel zu überreden, ist das Windows 10 Upgrade sogar kostenlos für die meisten Nutzer von Windows 7, 8 sowie 8.1.