Version 1809 Rollout steht bevor
Windows 10 October 2018 Update ist da: Jetzt manuell starten
Redstone 5 steht bereit: Microsoft rollt in Kürze Version 1809 als Windows 10 October Update aus. Wir fassen die Neuerungen zusammen und zeigen, wie Sie das Update manuell starten.

Zusammen mit der Ankündigung neuer Surface-Geräte hat Microsoft am Dienstag den Startschuss für das Windows 10 October Update gegeben. Die auch als Redstone 5 gehandelte Aktualisierung hievt Windows 10 auf Version 1809 und bringt einige, neue Features mit sich. Offiziell soll der Rollout am 8. Dezember beginnen, doch wer neugierig ist, kann das Update auch jetzt schon manuell anstoßen.
Windows Update sofort manuell starten
Wer das Update sofort installieren will, hat verschiedene Möglichkeiten. Die leichteste ist, Sie geben einfach "Nach Updates suchen" (engl. "Check for Updates") in die Suchleiste von Windows 10 ein und öffnen das gleichnamige Suchergebnis. Klicken Sie anschließend in dem Fenster ebenfalls auf "Nach Updates suchen" und der Download von Version 1809 sollte automatisch starten.
Beachten Sie jedoch: Microsoft stellt auf diese Weise das Windows 10 October Update nur für Geräte bereit, bei denen eine fehlerfreie Aktualisierung garantiert ist. Meldeten Windows-Insider etwa Bugs für ein spezielles Gerät, kann sich die automatische Auslieferung in diesem Fall noch verzögern, bis diese gefixt sind.
Lesetipp: Ist mein Windows 10 aktuell - Microsoft-Webseite verrät's
Nach dem Download der Version 1809 müssen Sie einen Neustart durchführen. Diesen können Sie auch konkret für einen Zeitpunkt planen, an dem es für Sie am besten passt. Nach dem Neustart wird das Windows 10 October 2018 Update dann automatisch installiert.
Neuerungen: Dark Theme, Cloud-Zwischenablage und mehr
Über die Neuerungen, die das Windows 10 October 2018 Update bringt, haben wir bereits umfassend berichtet. Wieder einmal fügt Microsoft zahlreiche Detail-Verbesserungen hinzu, ohne aber große Änderungen vorzunehmen.
So gibt es etwa im Explorer künftig ein dunkles Theme, das Sie unter Einstellungen / Personalisierung / Farben aktivieren können. Eine weitere Anpassung trifft die Zwischenablage. Diese erhält nun eine grafische Darstellung und auf Wunsch eine Cloud-Anbindung, so dass sich kopierte Inhalte über verschiedene PCs hinweg synchronisieren. Dies kann unter Einstellungen / System / Zwischenablage aktiviert werden.
Lesetipp: Windows 10: Update-Bandbreite begrenzen
Praktisch ist auch die bereits eingeführte "Your Phone"-App, die Deutsch als "Ihr Begleiter für Telefon" im Play Store erhältlich ist. Mit ihr können bereits Fotos und SMS vom Smartphone an den PC übertragen werden. Künftig soll der Funktionsumfang jedoch deutlich wachsen und sogar die Übertragung des aktuellen Smartphone-Bildschirms auf den PC möglich sein.
Weitere Neuerungen sind unter anderem die Ausweitung des Timeline-Features auch auf Android-Smartphones über die Microsoft Launcher App, eine auf Wunsch automatische Löschung von Inhalten im Download-Ordner sowie Anpassungen für Systemtools wie den Edge-Browser und das Notepad. Für Besitzer einer neuen Geforce-RTX-Grafikkarte ermöglicht das Windows 10 October 2018 Update zudem die Nutzung der Raytracing-Features auch ohne Aktivierung in den Entwickleroptionen.