Patchday

Windows-10-Update: Diese Änderungen bringt Patch KB5015807

Der zweite Dienstag im Monat bedeutet für Windows-10-Nutzer wie immer die Veröffentlichung eines neuen Updates. Mit dem KB5015807-Patch kommen diverse Sicherheitsupdates und Bugfixes.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 Update
Windows 10 wird aktualisiert. Was bringt es dieses Mal?
© pc-magazin.de

Neuer Monat, neues Update: Auch im Juli beliefert Microsoft das Betriebssystem Windows 10 mit einem neuen Patch. Die Versionsnummer KB5015807 des Updates bringt die derzeit vertriebenen Windows-10-Versionen 21H1, 21H2 und Windows Server 20H2 auf die Build-Nummern 19042.1826, 19043.1826, and 19044.1826.

Das aktuelle Juli-Update dürfte zeitgleich auch den vorletzten herkömmlichen Patch für Windows-Server 20H2 bedeuten: Wie Microsoft in den Patchnotizen bekannt gibt, wird am 9. August 2022 der Support für die genannte Version eingestellt. Damit bekommen Geräte, die auf 20H2-Software laufen, keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr. Microsoft empfiehlt anstelledessen ein Update auf das aktuellere OS Windows Server 2022.

Ansonsten bietet der Windows-Patch KB5015807 wie üblich mehrere geschlossene Schwachstellen - laut den Sicherheitsexperten des "Internet Storm Center" (ISC) sind im Juli-Update für Windows 10 insgesamt 86 Sicherheitslücken gepatcht worden. Darunter befinden sich gleich vier kritische Lücken sowie eine weitere Verwundbarkeit, die laut Microsoft noch immer aktiv ausgenutzt wird. Keine der sicherheitskritischen Schwachstellen wurde laut ISC zuvor seitens Microsoft publik gemacht.

Beim noch aktiven Exploit handelt es sich um einen Angriff auf den "csrss.exe" genannten Prozess, welcher seinerseits hauptsächlich für die Verwaltung der Kommandozeile sowie der Ausführung von Prozessen und Threads zuständig ist. Damit ist CSRSS (Client/Server Runtime Subsystem) einer der wenigen funktionskritischen Systemprozesse, was die aktive Lücke umso schwerwiegender macht. Laut ISC ist die Schwachstelle zudem einfach in der Ausführung, da unter anderem Berechtigungen nur in kleinem Maße erforderlich sind und keinerlei Nutzerinteraktionen benötigt - Angreifer können so vergleichsweise einfach an Administrator-Rechte gelangen.

Wie beim Patch Day üblich wird die Aktualisierung je nach Einstellung automatisch per Windows 10 Update auf das System geladen und installiert. Bei Bedarf lässt sich Patch KB5015807 auch manuell per Windows Update Catalog herunterladen und installieren.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

bios uefi aus windows starten

Nach Patchday

Windows 10: Erneut Probleme mit Druckern

Neben Windows 11 verläuft der Juli-Patchday auch bei Windows 10 nicht reibungslos. Unter anderem bestätigt Microsoft Probleme mit Druckern.

Windows 10 kaufen

Das müssen Sie beachten

Windows 10 oder 11 kaufen: Alle Infos zu Angeboten bei…

Wer Windows 10 oder 11 kaufen will, hat mehrere Möglichkeiten. Wir verraten, was bei Angeboten von Händlern neben Microsoft wie etwa Amazon oder Ebay…

13.7.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Windows Update

Optionale Updates

Windows 10 Update: Patch KB4577063 bringt viele Bugfixes

Für das Windows 10 Mai 2020 Update kommt ein neuer Patch. KB4577063 löst Probleme mit Spiele-Audio, Mixed Reality, Windows Updates und mehr.

Facepalm-Symbolbild

Abstürze, Installationsfehler und mehr

Windows 10: Diese Probleme machen die aktuellen…

Mit KB4579311 und KB4577671 gab es fast vor einer Woche Updates für Windows 10 2004 und 1909/1903. Nutzer meldeten in der Zwischenzeit diverse…

Windows-Logo

Bugfixes, Flash-Ende und 21H2-Specs

Windows 10: Weitere Updates im Februar – die wesentlichen…

Nach dem Patchday kommen optionale Updates für Windows 10. Wir fassen das Wichtigste zu KB4601380 (1909), KB4601383 (1809), KB4577586 (19xx) und mehr…

Windows 10 Update

Patchday

Windows 10 Update: Was bringt Patch KB5019959?

Zum Patchday hat Microsoft für Windows 10 den Patch KB5019959 auf die Downloadliste gesetzt. Dieser hat folgende Sicherheitspatches im Gepäck.