Nach Patchday

Windows 10: Erneut Probleme mit Druckern

Neben Windows 11 verläuft der Juli-Patchday auch bei Windows 10 nicht reibungslos. Unter anderem bestätigt Microsoft Probleme mit Druckern.

News
VG Wort Pixel
bios uefi aus windows starten
Windows testet mal wieder die Geduld der Anwenderinnen und Anwender.
© Screenshot: Manuel Masiero / PC Magazin

Vor rund zwei Wochen erschienen die Juli-Updates für Windows 10. Seit dem Patchday häufen sich Berichte, wonach der bereitgestellte Patch KB5015807 nicht frei von Problemen ist. Dieser Download enthält unter anderem Sicherheitsupdates und sollte deswegen zwar nicht lange aufgeschoben werden. Je nach Betroffenheitsgrad wegen aktuellen Berichten liefert das Update für einige Nutzende aber wieder einmal einen Grund, PCs und Laptops während wichtiger Nutzungsphasen nicht einfach dem Update-Dienst zu überlassen.

Wie windowslatest.com zusammenfasst, gab es im Windows-eigenen Feedback-Hub und auf dem Social-News-Portal Reddit Beschwerden, dass die Installation des Patches bereits scheitern kann. Der Download wird abrupt gestoppt und eine Warnmeldung bleibt ebenso aus. An anderer Stelle werden kryptische Fehlercodes geliefert (etwa 0x800f0831), eine Recherche ergibt aber wie in vielen anderen, bisherigen Fällen keine Lösung.

Dazu kommen Berichte von Drucker-Problemen, die Microsoft mittlerweile auch in der Liste bekannter Probleme des Patches aufgeführt hat. Dabei werden in den Geräte-Einstellungen plötzlich Duplikate bereits eingerichteter Drucker angezeigt. Ist der Drucker in einer Anwendung mit einem konkreten Namen verbunden, werden Ausdrucke verhindert. Als vorläufige Lösung bietet Microsoft an, in der Druckerliste die Duplikate zu löschen, die nicht funktionsfähig sind. Alternativ könnte eine Neuinstallation des Druckertreibers helfen. Microsoft arbeitet derweil an einer Lösung. Ein Datum für einen mutmaßlichen Bugfix gibt es aber nicht.

Auch Windows 11 kann für Nutzende im Juli böse Überraschungen bereithalten. Erst waren es Boot-Schleifen, die eine Anmeldung auf dem Desktop nicht mehr möglich machten. Und seit wenigen Tagen beschweren sich Menschen über ein kaputtes Startmenü. Details dazu haben wir in einer separaten News zum Windows-11-Patch KB5015882 notiert. Infos zum Juli-Patchday für Windows 10 finden Sie im foldenden Lesetipp.

Nutzer drückt die Windows-Taste auf einem Laptop

Patch für Patchday-Bugs

Windows 10: Bug seit Juni - Microsoft fixt aktuelle Probleme

Seit dem Patchday Juni konnte Windows 10 Probleme im Benachrichtigungs-Bereich machen, wenn Sie mehrere Sprachen nutzen. Im August folgt der Fix.

Windows 10 Update

Neues Update

Windows 10: Das bringt der Patch KB5015878

Für Windows 10 gibt es ab sofort den optionalen Patch im Juli. Unter anderem passt KB5015878 das Update-Verhalten an und repariert Bugs mit DirectX…

Windows 10 Update

Patchday

Windows-10-Update: Diese Änderungen bringt Patch KB5015807

Es ist Patchday im Juli 2022: Mit KB5015807 für Windows 10 kommen diverse Sicherheitsupdates und Bugfixes.Wir fassen zusammen.

26.7.2022 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kundenbarometer Drucker 2020

So beheben Sie das Problem - Update

Windows 10: Update behebt Drucker-Probleme, sorgt aber für…

Nach dem Patchday im Juni klagten Windows-10-Nutzer über Probleme mit Druckern von verschiedenen Herstellern. Ein Update behebt dieses Problem, sorgt…

Windows 10 Update

KB5005565

Windows 10 Update: Das bringt der September-Patchday

Für Windows 10 gibt es die Updates des September-Patchdays. Wir fassen zusammen, was KB5005565 und mehr für welche Windows-Systeme bringt.

Windows Update KB4568831

Optionaler Patch

Windows 10 Update: KB5011831 behebt Abstürze bei Anmeldung

Zum 25. April hat Microsoft mit dem Patch KB5011831 ein neues Windows 10 Update veröffentlicht. Wir fassen zusammen, was der optionale Download…

Windows-Logo

Patchday im August

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5016616?

Für Windows 10 gibt es die Updates im August. Was bringt der Patch KB5016616 für die aktuelle Version? Wir geben einen kurzen Überblick!

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Bluescreen

Windows 10: Neue Intel-Treiber beheben Abstürze mit…

Das zum Patch Day Dezember veröffentlichte Update KB5021233 für Windows 10 sorgt für Probleme. Update: Neue Intel-Treiber sollen diese beheben.