Patch Day
Windows 10 KB3189866: Download per Windows Update macht Probleme
Einige Nutzer von Windows 10 haben Probleme mit dem aktuellen Windows-Update KB3189866. Der Patch bleibt beim Download hängen. Hier ist eine Lösung.

Einige Nutzer berichten nach dem Patch Day im September über Probleme mit Windows 10. Es kann sein, dass das kumulative Update KB3189866 beim Download hängenbleibt.
Das Ende ist oft bei Prozentwerten von rund der Hälfte oder kurz vor dem Ende erreicht. Dann bleibt der Update-Prozess hängen, ein Neustart von Windows Update behebt das Problem in den meisten Fällen nicht, wie verschiedene Medien und Nutzer in Foren berichten.
Erfreulicherweise steht jedoch ein Workaround zur Verfügung, mit dem Nutzer das Update dennoch erfolgreich installieren können. Der Umweg führt über den Windows Update Catalog. Diesen Link müssen Sie mit dem Internet Explorer aufrufen.
Alternativ können Sie je nach Windows-Variante auch direkte Download-Links aufrufen, die untere anderem die Webseite techdows.com veröffentlicht hat. Es gibt Versionen für beide Fassungen von Windows 10 (32- und 64-Bit). Sie sind sowohl für die Home als auch die Pro-Version gedacht.
Wie wir berichteten, stellt Microsoft seit den Morgenstunden des vergangenen Dienstags die aktuellen September-Patches für Windows, Office & Co. bereit. Die insgesamt zwölf Security Bulletins beinhalten zur Hälfte kritische Downloads, die gefährliche Sicherheitslücken stopfen. Der Download und die Installation wird dringend empfohlen. Cyberkriminelle können durch Lücken im Internet Explorer, in Edge, Windows, Office, Silverlight oder Flash auf ein System zugreifen und es übernehmen.
Fehlerursache noch unklar
Es ist unbekannt, was die Probleme mit dem Update für Windows 10 verursacht. Ebenso können wir nicht sagen, wie viele von den Downloadschwierigkeiten betroffen sind. Microsoft hat sich bislang nicht dazu geäußert.
Informationen sind in der Regel zeitnah auf den Support-Webseiten für Windows zu finden. Zur Mittagszeit zeigt der Eintrag zu KB3189866 jedoch noch keine aktuellen Details an. Nutzer bekommen immerhin eine vorübergehende Lösung. Es bleibt abzuwarten, bis wann Microsoft den Fehler behebt.