KB3035583 besser auslassen
Windows Update schleust Windows 10 Downloader ein
Das aktuelle Windows Update KB3035583 für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 bringt offenbar einen Downloader für Windows 10 mit. Trotz Empfehlung müssen Sie den Patch nicht installieren.

Das vom System empfohlene Windows Update KB3035583 bereitet Nutzer von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 auf den Release von Windows 10 vor. Dabei schaltet der Patch laut Microsoft lediglich erweiterte Update-Benachrichtigungen in Windows 8.1 und Windows 7 mit Service Pack 1 frei. Wie das Technikportal myce.com herausgefunden hat, erstellt das Update den Ordner "GWX" unter "System32" im Windows-Verzeichnis. Die Beschreibung der Dateien lässt die Vermutung zu, dass es sich bei KB3035583 um einen Downloader für Windows 10 handelt.
Update (08.04.): KB3035583 dauerhaft in Windows Update sperren
Ein Blick unter anderem auf die darin liegende XML-Datei lässt den Schluss zu, dass Microsoft zum Windows 10 Release nicht nur eine Download-Möglichkeit präsentiert, sondern den Nutzer auch mit entsprechenden Benachrichtigungen und Werbeanzeigen zum Update auf Windows 10 bewegen will. In der erwähnten XML-Datei unter "WindowsSystem32GWX" wird der Status von Windows 10 abgefragt. Da das neue Betriebssystem noch nicht erschienen ist (Status: "none"), bleibt das Update entsprechend inaktiv.
Erreicht Windows 10 den RTM-Status, dürfte sich das Update KB3035583 regen. Vorherige Stadien zwischen "none" und "RTM" lassen Werbeeinblendungen - wahrscheinlich auf einer Live-Kachel -, Vorbestell-Anzeigen und mehr vermuten, wie myce.com schreibt.
Glücklicherweise ist das Update nicht zwingend, Nutzer könnten lediglich durch die ausgesprochene Empfehlung in die Irre geführt werden und sich somit ungewollt ein Microsoft-Werbeprogramm auf den Rechner mit Windows 7 (SP1) oder Windows 8.1 holen. Wer das Update KB3035583 schon installiert hat, kann es ohne Probleme über die Menüs "Windows Update" und "installierte Updates" wieder vom System schmeißen.
Weiter zur Startseite