Sicherheit

Windows 10 InPrivate Desktop: Neues Sandbox-Feature in Entwicklung

Gibt es analog zu Private-Tabs im Browser bald auch einen Privat-Modus für Windows-Programme? Das neue Sandbox-Feature InPrivate Desktop macht Hoffnung.

News
windows 10
Windows 10 könnte mit InPrivate Desktop bald einen integrierten Sandbox-Modus erhalten.
© Microsoft

Microsoft arbeitet für Windows 10 offenbar an einem neuen Feature, mit dem Programme in einer abgeschotteten Umgebung ausgeführt werden können. Die "InPrivate Desktop" genannte Funktion spielt im Namen an die InPrivate-Tabs des Edge Browsers an. Bei diesen werden keine privaten Browserdaten wie Verlauf, temporäre Dateien oder Cookies auf dem PC gespeichert. Analog sollen nun über InPrivate Desktop Programme ohne Risiko für das Hauptsystem getestet werden können.

Die bisher einzigen Hinweise auf InPrivate Desktop gab es bisher im Windows 10 Insider Feedback Hub. Wie das Sicherheits-Blog BleepingComputer berichtet, vorübergehend einen Thread dazu, der in der Zwischenzeit wieder entfernt wurde. Als Beschreibung hieß es dort: "InPrivate Desktop (Preview) provides admins a way to launch a throwaway sandbox for secure, one-time execution of untrusted software. This is basically an in-box, speedy VM that is recycled when you close the app!"

Laut den Informationen von BleepingComputer soll InPrivate Desktop für Windows 10 Enterprise entwickelt werden. Die Zielgruppe sollen demnach etwa Administratoren in Firmen sein. Ob auch andere Windows-10-Nutzer die Funktion nutzen werden können, ist noch unklar. Als Systemanforderungen werden mindestens 4 GB RAM, 5 GB Festplattenspeicher, zwei CPU-Kerne sowie eine im BIOS freigeschaltete CPU-Virtualisierung vorausgesetzt.

Lesetipp: Antivirus-Test 2018 KMU: Der beste Virenscanner für Unternehmen

Noch kann die InPrivate Desktop Preview nicht von Insidern installiert werden. Ein entsprechender Verweis in den Microsoft Store führte noch ins Leere.

Mehr lesen

Windows

Betriebssystem

Windows 10: Unterschiede zwischen Home, Pro, Enterprise…

Windows 10 kommt in sieben Versionen. Die meisten werden Home nutzen, viele auch die Pro-Variante. Doch was sind die Unterschiede zu Enterprise,…

10.8.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sicher surfen mit Sandboxie

Windows Update Probleme

Patch Day Februar sorgt für PC-Abstürze

Der Patch Day Februar sorgt für Probleme: Nach dem Windows-Update kann der PC abstürzen. Schuld ist das Update KB3001652, es wurde zurückgezogen.

Windows 10 Release

Windows 10

Microsoft stellt "Virtual Desktops"-Feature vor

Die "Virtual Desktops" in Windows 10 sind eine der wichtigsten Neuerungen im bald erscheinenden Betriebssystem. Microsoft stellt das neue Feature vor.

Windows 10 Sicherheit: Symbolbild

Edge, Hallo, Device Guard & Co.

Windows 10 - Ist bei diesen Sicherheits-Features Endstation…

Die Sicherheits-Features von Windows 10 machen deutlich: Mit dem Release des neuen Microsoft-Betriebssystems soll sich vieles ändern.

Windows 10 Sicherheit: Symbolbild

Updates sperren

Windows 10 - Dieses Tool macht Schluss mit…

Windows 10 Home installiert Windows Updates automatisch - für Nutzer nicht immer optimal. Ein Microsoft-Tool erlaubt nun doch mehr Kontrolle.

Sicherheit und Virenschutz

Microsoft

Patch Day: Kritische Updates für Adobe Flash Player, IE 11…

Microsoft hat zum Patch Day im Mai zahlreiche kritische Sicherheitslücken gefixt. Auch für den Adobe Flash Player steht ein wichtiges Update bereit.