KB4038788 macht Probleme

Windows 10: HP-Computer booten nach Patch-Day-Update sehr langsam

Der Windows-10-Patch mit der Bezeichnung KB4038788 macht Probleme auf PCs und Notebooks von HP. Das Booten dauert länger. HP gibt eine vorläufige Lösung.

News
VG Wort Pixel
Windows Update
Windows Updates laufen auf HP-Rechnern aktuell nicht rund.
© pc-magazin.de

Rechner von HP mit Windows 10 haben nach dem aktuellen Update des jüngsten Patch-Days Probleme beim Booten. Der Herstelller-Support gibt betroffenen Nutzern eine vorläufige Lösung. Der Bösewicht ist der Sammel-Patch KB4038788, den Microsoft seit vergangener Woche verteilt. Wie wir berichteten, soll er verschiedene Bugfixes und Verbesserungen bringen. Doch Laptops und Desktop-Systeme von Hewlett Packard starten nach dem Aktualisierungsvorgang ungewöhnlich lange.

In vielen Fällen wird der Startvorgang von Windows 10 um mehrere Minuten verzögert. Statt direkt den Desktop von Windows 10 anzuzeigen, sehen Nutzer seitens des Rechners nur einen schwarzen Bildschirm. Der Mauszeiger ist dabei immerhin zu sehen und lässt sich bewegen. Es dauert dennoch in vielen Fällen fünf bis zehn Minuten, bis der HP-Rechner den Start abschließen kann, um den Nutzer auf seinen Desktop zu lassen.

Im offiziellen Forum hat HP eine vorübergehende Lösung samt Anleitung veröffentlicht, die das Problem für die meisten Nutzer beheben kann. Dazu muss der Nutzer, einmal auf dem Desktop angekommen, in den Windows-Diensten den Eintrag „App-Vorbereitung“ („AppReadiness“) auf den Starttyp manuell stellen. Dieser scheint mit den Änderungen des aktuellen Windows-Updates zu kollidieren. Der Dienst ist eigentlich dafür da, vom Nutzer verwendete Apps zu initialisieren, wenn er sich anmeldet.

HP sieht den Fehler bei Microsoft und gibt an, dass Microsoft bereits an einer finalen Lösung arbeitet. Bis wann diese verfügbar sein soll, bleibt abzuwarten. Der Fehler mit dem Patch KB4038788 tritt nach bisheriger Informationslage auf Systemen von HP auf, die Windows 10 inklusive aktuellem Creators Update installiert haben. Mehr Informationen zum jüngsten Windows 10 Update mit dem Patch KB4038788 lesen Sie in einer separaten Meldung.

18.9.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

microsoft windows surface pro 2017

Welches Windows?

Wie Händler Windows 10 S und 10 Pro verkaufen sollen

Windows 10 S liegt wenigen Geräten gratis bei, Windows 10 Pro kostet offiziell 279 Euro. Microsoft verrät, wie Händler Kunden das richtige Windows…

Windows Update

Microsoft

Windows Updates: Viele Sicherheitslücken gestopft, Support…

Microsoft veröffentlicht elf Windows-Update-Patches, die über 50 Sicherheitslücken schließen. Dazu gibt es längeren Support für die Windows-10-Version…

Shutterstock Upload

Backup, Download und Update

Windows 10 Version 1803: Perfekt vorbereitet fürs Spring…

Ab 10. April startet Microsoft das Spring Creators Update für Windows 10 (Version 1803). Unsere Tipps bereiten Sie auf den Download und das Update…

Windows 10: Desktop mit Tablet

Enterprise, Education und mehr

Windows 10: Neuer Update-Zyklus und verlängerter…

Microsoft verlängert den Update-Zyklus für Windows 10 Enterprise sowie Education und bietet für Windows 7 verlängerte Sicherheitsupdates - gegen…

Facepalm-Symbolbild

Gelöschte Daten, Treiberfehler und mehr

Windows 10: Oktober-Update nach mehreren Problemen gestoppt

Microsoft hat das Windows 10 Oktober Update (1809) gestoppt. Beim Upgrade auf Redstone 5 kann es u.a. vorkommen, dass Nutzerdaten verschwinden.