Wieder Verwirrung um Gratis-Key
Windows 10 Insider brauchen Vorgänger-Lizenz zum Release - oder doch nicht?
Windows 10: für Insider kostenlos oder nicht? Microsoft sorgte mit einem Blog-Eintrag für Piraterie-Stimmung und stille Änderungen sollen es wieder richten.

Microsoft hat es in Sachen Kommunikation vor dem Release von Windows 10 nicht leicht. Bereits Ende April stand das aktuelle Thema im Raum, das am vergangenen Wochenende für Aufsehen in der Windows-Welt gesorgt hat: Eine Antwort auf Twitter von Gabriel Aul, Leiter des Windows-Insider-Programms, gab erneut Grund zur Annahme, dass Windows 10 für Nutzer der Preview kostenlos wäre.
Der "The Verge"-Journalist Tom Warren fragte: "Wenn man also Build 10130 [die Insider Preview, Anm. der Red.] sauber installiert und mit einem Microsoft-Account auf die finale Version aktualisiert, bleibt Windows 10 aktiviert und kostenlos?" Aul antwortete kurz und knapp: "Für registrierte Insider". Die Nachricht verbreitete sich und stiftete erneut Verwirrung ob einer Gratis-Lizenz für Teilnehmer am Windows-Insider-Programm.
Voran ging ein Eintrag von Microsoft auf dem Windows-Blog. Darin hieß es zuerst: "Nutzer, die Ihre MSA mit der Insider Preview verknüpft haben, bekommen die finale Version von Windows 10 am 29. Juli automatisch." MSA steht für Managed Service Account und ist im Grunde das Microsoft-Konto, das mit Windows 8 eingeführt wurde und mit dem Betriebssystem verknüpft wird.
Im Blog-Eintrag hieß es, wie die Website neowin.net berichtet, in seiner ursprünglichen Form weiter: "Ist die Insider-Preview mit dem MSA verknüpft, bekommen Sie die finale Version von Windows 10. [Diese bleibt aktiviert]." Haben Sie die diese installiert [und aktiviert], können Sie im Anschluss eine saubere Neuinstallation von Windows 10 durchführen."
Microsoft soll den Blogeintrag um die Textstellen befreit haben, die wir in eckige Klammern gesetzt haben. Dazu ergänzten die Verantwortlichen am Ende des Absatzes angeblich noch: "Bedenken Sie, dass lediglich Inhaber einer gültigen Lizenz für Windows 7 und Windows 8.1 das Upgrade auf Windows 10 kostenlos erhalten werden." Damit dürfte Microsoft erneut klargestellt haben, dass es für Tester keine Gratis-Lizenz von Windows 10 geben wird.
Die Autoren von Neowin schreiben zwar, dass nicht klar ist, ob und wie geprüft wird, dass ein Upgrade der Preview auf die finale Version auf einer gültigen Lizenz für Windows 7 oder Windows 8 basiert. Es ist jedoch davon auszugehen, dass das nach dem Windows-10-Setup einerseits über den MSA (Windows 8) und anderseits mit dem klassischen Aktivierungsfenster mit Key-Abfrage (Windows 7 und Windows 8) auf dem Desktop passieren wird.