Consumer Experience

Windows 10 Event für 21. Januar angekündigt - mit Live-Stream

Microsoft hat für den 21. Januar 2015 ein Windows-10-Event angekündigt. Dort will Microsoft die Neuerungen für Privatanwender vorstellen.

News
VG Wort Pixel
Windows 10: Event - Einladung
Am 21. Januar will Microsoft viele Neuigkeiten über Windows 10 verraten.
© Screenshot: WEKA; Microsoft

Die Windows 10 Technical Preview entwickelt sich weiter: ab Januar mit monatlichen Updates, wie wir berichteten. Welche Pläne Microsoft einschlägt, um die für Unternehmen gedachte Demo-Version attraktiver für den Endverbraucher und Privatanwender zu machen, das will der Konzern am 21. Januar 2015 auf einem Consumer-Event auf dem Microsoft-Campus in Redmond, USA verraten. Der Event wird auch im Live-Stream übertragen, wie eine online kursierende Microsoft-Einladung an US-Journalisten verrät.

Die Veranstaltung soll laut Microsoft über den Großteil des Tages laufen. Das Thema ist laut einer Microsoft-Sprecherin die "Windows 10 Consumer Experience". Im Live-Stream werden Nutzer aus aller Welt unter anderem Microsoft-CEO Satya Nadella über Windows 10 sprechen hören. Auch Auftritte von Terry Myerson (Executive Vice President of Operating Systems) und Joe Belfiore (Corporate Vice President, Operating Systems Group) sowie Phil Spencer (Head of Microsoft Xbox Division and Microsoft Studios) sind angekündigt.

Lesetipp: Antivirus-Test 2015 - Die besten Internet-Security-Suites

Wahrscheinlich können wir Informationen darüber erwarten, in welchen verschiedenen Versionen Windows 10 im Spätsommer 2015 auf den Markt kommen wird. Durch den Auftritt von Phil Spencer könnte es Informationen zu einer weiteren Verknüpfung der Xbox One mit Windows-Systemen geben. Spannend ist auch die Frage nach DirectX 12, hier hat Microsoft bisher wenig verraten. Vermuten lassen sich auch eine Demonstration von "Continuum" - die Funktion sorgt dafür, dass der Nutzer schnell und bequem zwischen Touch- und klassischer Tastatur-Maus-Eingabe wechseln kann.

Auch Informationen zu Windows 10 für mobile Geräte erhofft sich die Netzgemeinde. Die bisher fragliche Zukunft von Windows Phone und Windows für ARM-Prozessoren sei hier zu nennen. Ebenso spannend dürfte wohl die Frage nach dem Preismodell von Windows 10 sein. Bisher gibt es dazu noch keine Informationen. Interessierte können ab dem 21. Januar also die Ohren spitzen - dann wird es wahrscheinlich viele Neuigkeiten geben.

Mehr über Windows 10:

Windows 10 Technical Preview

ISO-Download - So installieren Sie die Windows-Testversion

Systemanforderungen, Download, Probleme & Co.

Windows 10 Preview - Alle Infos auf einen Blick

Keine Consumer Preview

Windows 10 Technical Preview bekommt monatliche Updates

12.12.2014 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10-Logo

Spartan wird Edge, SDK für iOS- & Android-Apps

Windows 10 - Die wichtigsten Infos von der Build

Von der Build 2015 kommen News zu Windows 10: Spartan wird Edge und iOS- sowie Android-Apps können mit neuen SDKs leichter als Universal Apps portiert…

Edge-Logo

Windows 10

Microsoft Edge - So sieht das neue Browser-Logo aus

Microsoft-Entwickler zeigen das neue Logo von Edge (Codename: Spartan) - dem neuen Browser für Windows 10. Dazu kommen Infos, die Spieler freuen…

Windows 10 auf vielen Geräten

Windows 10 Release

PC-Version des neuen Microsoft-OS' kommt zuerst, für…

Der Windows 10 Release wird laut Microsoft zunächst nur für PCs und Tablets stattfinden. Die Smartphone-Version von Windows 10 soll später erscheinen.…

Kurz vor dem Windows-10-Release zeigen die PC-Absätze weiter steil nach unten.

Update wird nicht angezeigt

Windows 10 könnte sich für einige Nutzer noch Wochen…

Nach dem Windows-10-Release haben viele Nutzer immer noch keine Benachrichtigung zum Update erhalten. Wann ist der Download für alle verfügbar?

Microsoft hat eine neue Windows-10-Preview als ISO-Download veröffentlicht.

Keine Treiber

Windows 10 - Nvidia, AMD & Co. begraben alte…

Ältere Rechner können beim Update auf Windows 10 ohne Grafiktreiber dastehen. Nvidia, AMD und Intel stellen den Support für unterschiedliche…