GDC 2015
Microsoft nennt neue Details zu Windows 10, DirectX 12 und mehr
Auf der GDC 2015 gab Microsoft neue Einblicke in Windows 10 und der Schnittstelle DirectX 12. Auch zu den Universal Apps gibt es neue Infos.

Ob Windows 10, DirectX 12 oder Universal Apps: Microsoft überraschte auf der GDC 2015 (Game Developers Conference) in San Francisco mit vielen Details zum kommenden Betriebssystem, das auch Spieler begeistern soll.
So wurde das Xbox Live SDK (Source Development Kit), das auch für Windows 10 zum Einsatz kommen soll, für erste Entwickler freigegeben. Das SDK biete Zugriff auf eine Vielzahl an Diensten von Xbox Live, welche nun nach und nach auch im Windows Store verfügbar werden sollen.
Auch zu DirectX 12 gab Microsoft neue Details bekannt. So zeigten die Redmonder eine Demo des kommenden Spiels Fable Legends, welches dank Unreal Engine 4 und der neuen Schnittstelle von knapp 20 Prozent mehr Performance profitierte. Zudem äußerte sich das Unternehmen zu den sogenannten Universal Apps. Wie bereits beim Preview-Event Ende Januar erläutert wurde, sollen die Apps sämtliche Windows-Plattformen vereinen.
Dadurch können Entwickler ein einzelnes Projekt problemlos für mehrere Plattformen entwickeln: Windows-PCs, Xbox One sowie Tablets und Smartphones mit dem mobilen OS sollen von dieser Zusammenführung profitieren. Auch für zukünftige Geräte wie die VR-Brille HoloLens sollen die Universal Apps funktionieren.
Weiter zur Startseite