Bei Erstinstallation

Windows 10 Bug: Installation zwingt Microsoft 365 auf

In Windows 10 ist ein Bug aufgetaucht, der sich um die Installation von Microsoft 365 bei der ersten Inbetriebnahme des Rechners dreht. Nutzer werden dadurch potenziell vom Desktop ausgesperrt.

News
VG Wort Pixel
Facepalm-Symbolbild
© shutterstock/Ollyy

Microsoft kämpft mit einem neuen Bug: Nutzer können nicht auf Windows 10 zugreifen, wenn sie nicht die Office-Suite kaufen. Bei einer frischen Installation von Windows 10 wird während dem Einrichten eine kostenlose Testphase zu Microsoft 365 (ehemals Office 365) angeboten. In den USA sorgt genau dieses Angebot während der Erstinstallation dafür, dass Nutzer nicht auf ihren Desktop zugreifen und Windows 10 so gar nicht erst benutzen können, wie übereinstimmmende Berichte auf der Social-Media-Plattform Reddit aufzeigen.

Den Berichten zufolge werden Benutzern bei der Installation von Windows 10 zum Microsoft-365-Angebot die Schaltflächen "Jetzt probieren" und "Nein, danke" angezeigt - letztere führt allerdings nicht zur Ablehnung des Probezeitraums und damit zum nächsten Schritt der Einrichtung, sondern zu einer Aufforderung, Kreditkarteninformationen einzugeben.

Erst wenn diese Zahlungsinformationen hinterlegt wurden, lässt sich Windows 10 ordnungsgemäß und wie vorgesehen nutzen. Die einwöchige Testphase zu Microsoft 365 können Nutzer zwar problemlos kündigen, geschieht dies allerdings nicht, sieht man sich mit einer ungewollten Abbuchung konfrontiert. Entsprechend groß ist der Unmut in den Reddit-Kommentaren, die Microsoft u.a. "seltsame Geschäftspraktiken" vorwerfen.

Microsoft selbst hat sich noch nicht zu den Vorkommnissen geäußert. Spekuliert wird über einen Bug, bei dem der "Nein, danke"-Button vertauscht wurde und aus diesem Grund nicht ordnungsgemäß funktioniert. Eine offizielle Problemlösung steht daher ebenfalls noch aus, wenngleich Nutzer bereits einen Workaround entdeckt haben, um nicht während der Windows-10-Erstinstallation ausgesperrt zu werden: So sollen Betroffene während der Einrichtung den PC vom Internet trennen, bis diese vollständig abgeschlossen ist.

Windows 10 Update

Kumulatives Update

Windows 10: Das ändert sich mit dem KB5019275-Patch

Für Windows 10 hat Microsoft mit Patch KB5019275 ein neues Update veröffentlicht. Welche Änderungen Nutzer erwarten können, zeigen wir hier.

6.2.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lizengo

Microsoft-Software

Windows 10, Office 2019 & Co.: Lizengo-Angebote für…

Wenige Euro für Key-Karten bei Edeka oder ebenso günstige Produktschlüssel im Online-Shop. Wir schauen uns Key-Angebote und den Shop Lizengo einmal…

OpenOffice Calc: So erstellen Sie einen Wochenplan für Hausarbeiten

Microsoft-Neuigkeiten

Office 365 wird Microsoft 365 mit verschiedenen Abos - Teams…

Microsoft 365 Personal und Family sind ab 21. April verfügbar. Preise und was das für Office 365 Personal und Home bedeutet und mehr lesen Sie hier.

microsoft 365 office design vorschau vision

Neue Bedienoberfläche

Microsoft 365: Video zeigt Vorschau auf neues Office-Design

Weniger UI, Inhalte im Fokus: Microsoft kündigt große Änderungen für die Office-Oberfläche an. Ein Video zeigt die neue Vision für Microsoft 365.

Frau nutzt einen Laptop, auf dem das Logo von Microsoft Office abgebildet ist.

Microsoft Office 365

Phishing-Kampagne hat Office-Nutzende im Visier

Wer Office 365 nutzt, könnte aktuell das Ziel einer Phishing-Kampagne werden. Dabei werden auch Konten mit aktiver 2FA Ziel der Angriffe.

Microsoft Office Tipps

Office-Suite

Microsoft 365: Basic-Tarif für 2 Euro mtl. löst OneDrive 100…

Microsoft 365 bekommt nach Family und Single eine günstigere Tarifoption. Microsoft 365 Basic wird nur 2 Euro pro Monat oder 20 Euro im Jahr kosten.…