Bei Erstinstallation
Windows 10 Bug: Installation zwingt Microsoft 365 auf
In Windows 10 ist ein Bug aufgetaucht, der sich um die Installation von Microsoft 365 bei der ersten Inbetriebnahme des Rechners dreht. Nutzer werden dadurch potenziell vom Desktop ausgesperrt.

Microsoft kämpft mit einem neuen Bug: Nutzer können nicht auf Windows 10 zugreifen, wenn sie nicht die Office-Suite kaufen. Bei einer frischen Installation von Windows 10 wird während dem Einrichten eine kostenlose Testphase zu Microsoft 365 (ehemals Office 365) angeboten. In den USA sorgt genau dieses Angebot während der Erstinstallation dafür, dass Nutzer nicht auf ihren Desktop zugreifen und Windows 10 so gar nicht erst benutzen können, wie übereinstimmmende Berichte auf der Social-Media-Plattform Reddit aufzeigen.
Den Berichten zufolge werden Benutzern bei der Installation von Windows 10 zum Microsoft-365-Angebot die Schaltflächen "Jetzt probieren" und "Nein, danke" angezeigt - letztere führt allerdings nicht zur Ablehnung des Probezeitraums und damit zum nächsten Schritt der Einrichtung, sondern zu einer Aufforderung, Kreditkarteninformationen einzugeben.
Erst wenn diese Zahlungsinformationen hinterlegt wurden, lässt sich Windows 10 ordnungsgemäß und wie vorgesehen nutzen. Die einwöchige Testphase zu Microsoft 365 können Nutzer zwar problemlos kündigen, geschieht dies allerdings nicht, sieht man sich mit einer ungewollten Abbuchung konfrontiert. Entsprechend groß ist der Unmut in den Reddit-Kommentaren, die Microsoft u.a. "seltsame Geschäftspraktiken" vorwerfen.
Microsoft selbst hat sich noch nicht zu den Vorkommnissen geäußert. Spekuliert wird über einen Bug, bei dem der "Nein, danke"-Button vertauscht wurde und aus diesem Grund nicht ordnungsgemäß funktioniert. Eine offizielle Problemlösung steht daher ebenfalls noch aus, wenngleich Nutzer bereits einen Workaround entdeckt haben, um nicht während der Windows-10-Erstinstallation ausgesperrt zu werden: So sollen Betroffene während der Einrichtung den PC vom Internet trennen, bis diese vollständig abgeschlossen ist.
Weiter zur Startseite