Mit Workaround

Windows 10 April Update: Einstellungsprobleme bei Hintergrund-Apps

Ein Bug im Windows 10 April Update (1803) verursacht Probleme mit den Einstellungen für Hintergrund-Apps. Ein Workaround verschafft Abhilfe.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 April 2018 Update Download
Das Windows 10 April 2018 Update stellt die Datenschutz-Funktion "Ausführung von Apps im Hintergrund zulassen" immer wieder auf Ein.
© Microsoft

Ein Bug in Windows 10 Version 1803 verhindert das Abstellen der Funktion "Ausführung von Apps im Hintergrund zulassen". Stellt ein Nutzer die Option auf Aus, befindet sich der Regler nach einem Neustart wieder auf Ein. Der passende Workaround verhindert dauerhaft, dass Windows 10 die "Ausführung von Apps im Hintergrund" auf Ein setzt.

In einem Windows 10 Forum häufen sich die Berichte über den beschriebenen Bug. Schließlich fand der Betreiber des Blogs Deskmodder.de einen Workaround für den Fehler. Diesen sollten jedoch nur technisch versiertere Anwender durchführen, da sie tief in das System eingreifen. Bis Microsoft einen Fix bereitstellt, kann der Bug folgendermaßen umgangen werden:

Unter den Einstellungen finden Nutzer den Punkt Datenschutz und dort die besagte Option für Hintergrund-Apps. Nun stellt man die Erlaubnis für "Ausführung von Apps im Hintergrund zulassen" auf Aus. Mit der Tastenkombination [Windows] + [R] öffnet der Anwender das Ausführen-Dialogfeld. Nach dem Eintippen von "regedit" und dem Bestätigen mit der Eingabetaste öffnet Windows den Registrierungs-Editor.

Der Nutzer folgt dem Pfad "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\BackgroundAccessApplications. Dort findet er vermutlich den Unterpunkt GlobalUserDisabled mit der Einstellung 1 vor. Mit einem Rechtsklick öffnet der Anwender das Kontext-Menü und erstellt unter Neu einen zusätzlichen 32-Bit-DWORD-Wert mit dem Namen "Migrated".

Lesetipp: Windows 10 - Speicherplatz freigeben und sparen - 8 unverzichtbare Tipps

Nun öffnet der Windows-10-Nutzer den soeben erstellten Eintrag "Migrated" mit einem Doppelklick und setzt dessen Wert auf 4. Danach ist die Ausführung von Apps im Hintergrund auch nach einem System-Neustart auf Aus gestellt. Der Anwender kann die Ausführung im Hintergrund für einzelne Apps - bei denen es nötig ist - erlauben.

14.6.2018 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Store-Apps-Speicherort finden und öffnen

Versteckter Ordner

Windows 10 Store Apps: Speicherort finden und öffnen

Wo werden Daten von Windows Store Apps in Windows 10 gespeichert? Wir zeigen Ihnen, wie sie die versteckten Ordner finden und öffnen.

Windows 10 Update

Patchday im Oktober

Windows 10 Updates: Das bringen KB4579311, KB4577671 und…

Neben Prime Day und iPhone 2020 gab es gestern auch Windows-Updates. Lesen Sie, was Windows 10 aktuell für Downloads erhält und was die Patches…

Windows-Logo

Bugfixes, Flash-Ende und 21H2-Specs

Windows 10: Weitere Updates im Februar – die wesentlichen…

Nach dem Patchday kommen optionale Updates für Windows 10. Wir fassen das Wichtigste zu KB4601380 (1909), KB4601383 (1809), KB4577586 (19xx) und mehr…

Windows 11: vor der offiziellen Vorstellung geleakt.

Vorstellung am 24. Juni

Windows 11 Leak: Von Screenshots über ISO-Download bis zu…

Microsoft wird vermutlich am 24. Juni Windows 11 enthüllen. Vorab sind Screenshots geleakt, die das neue Design zeigen. Es folgten der ISO-Download…

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Bluescreen

Windows 10: Neue Intel-Treiber beheben Abstürze mit…

Das zum Patch Day Dezember veröffentlichte Update KB5021233 für Windows 10 sorgt für Probleme. Update: Neue Intel-Treiber sollen diese beheben.