Support-Ende für Creators Update

Windows 10: Microsoft fordert Nutzer zum April Update auf

Einige Windows-10-Nutzer sehen die Aufforderung, auf das aktuelle April Update zu aktualisieren. Dahinter steckt das Support-Ende für PCs mit Creators Update.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 1803 installieren
So können Sie Windows 10 in der Version 1803 ab sofort installieren.
© vectorplus - Fotolia.com

Englischsprachige Nutzer berichten, im Microsoft Store eine Aufforderung zum Update für ihr Windows-10-System zu sehen. Konkret fordere Microsoft den Nutzer auf, den Rechner bis zum 9. Oktober 2018 auf den aktuellen Stand zu bringen. Das wäre also Version 1809 beziehungsweise das April Update.

Wahrscheinlich sehen diesen Hinweis vor allem Nutzer, die noch auf dem Stand des Creators Update unterwegs sind. Doch auch spätere Versionen sind wohl betroffen, wie bleepingcomputer.com berichtet. Denn der Microsoft-Support dafür ist nur bis zu jenem Herbsttag vorgesehen. Für diesen Tag wird auch Redstone 5 erwartet, das nächste große Update nach Version 1803.

Klicken Nutzer auf die Aufforderung zum Windows-10-Update, landen sie auf dieser Microsoft-Webseite. Microsoft erklärt dort, welche Bedeutung aktuelle Updates und auch neue Funktionen haben, um größtmöglichen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Wer ein Windows nach dem Support-Ende betreibt, erhält weder neue Funktionen noch aktuelle Sicherheitsupdates. Laufend neu aufkommenden Bedrohungen stehen somit Tür und Tor offen, um in jeweilige Rechner oder gar Netzwerke einzudringen und Schaden anzurichten.

Lesetipp: Windows 10 Ultimate Performance Mode aktivieren

Für die jetzt im Einsatz befindlichen Versionen 1709 (Fall Creators Update) und 1803 (April Update) endet der „Lebenszyklus“ am 9. April beziehungsweise 12. November 2019. Bis dahin wird Microsoft Windows 10 noch auf den Stand von Redstone 5 (Herbst 2018), 19H1 und wahrscheinlich 19H2 bringen. Ab 2019 verwendet Microsoft andere Namen für Redstone-Updates. Details dazu lesen Sie in der just verlinkten, separaten Meldung.

31.7.2018 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Das letzte (Pflicht-)Update für Windows 10 in diesem Jahr.

Patchday

Windows 10 Update: Das bringt der Patch KB5008212

Windows 10 erhält zum letzten Patchday 2021 ein neues Update. Der Download für den KB5008212 stopft einige Sicherheitslücken.

Windows Update KB4568831

Microsoft

Windows 10 und 11: Microsoft gibt Tipps für schnellere…

Windows-Updates sollten zeitig eingespielt werden. Das ist nicht immer der Fall. Microsoft gibt nun Tipps, wie Windows 10 und 11 das schneller…

Windows-Logo

Patchday Februar 2022

Windows 10 Update: Das bringt der Patch KB5010342

Für Windows 10 ist Februar-Patchday mit dem Update KB5010342. Der Patch bringt vor allem Sicherheits-Updates und löst einige nervige Probleme.

Windows10 Handwerkkasten - Shutterstock 118438609

Patchday im März

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5011487?

Für Windows 10 stehen die Updates des März-Patchdays bereit. Wir fassen die Inhalte von KB5011487 zusammen. Was ist neu nach dem Download?

Windows-Logo

Patchday im August

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5016616?

Für Windows 10 gibt es die Updates im August. Was bringt der Patch KB5016616 für die aktuelle Version? Wir geben einen kurzen Überblick!