Redstone

Windows 10 Aktivierungsprobleme: Anniversary Update bringt Activation Troubleshooter

Mit dem Anniversary Update wird Windows 10 einen Activation Troubleshooter erhalten, der typische Aktivierungsprobleme des Microsoft-Betriebssystems lösen soll.

News
VG Wort Pixel
Windows 10 Update
Neue Hardware, gleiche Probleme - vor allem mit der Aktivierung: Microsoft will dies mit Windows 10 etwas ausbügeln.
© SkyLine - fotolia.com / Microsoft / Montage: pc-magazin.de

Wer bei einem Windows-10-Rechner Hardware tauscht, kann Probleme mit der erneuten Aktivierung des Systems bekommen. Alternativ treten solche Schwierigkeiten auf, wenn der Nutzer eine Home-Variante von Windows 10 aufspielt, der Key (Lizenzschlüssel) jedoch für die Pro-Version gedacht ist. Mit dem kommenden Anniversary Update möchte Microsoft derart typische Probleme lösen und bringt deswegen ein Tool, das die Redmonder Entwickler einfach als Activation Troubleshooter bezeichnen.

Wer die Windows 10 Insider Preview mit der Versionsbezeichnung Build 14371 installiert hat (aktuell rollt Microsoft schon 14372 im Fast-Ring aus), findet in den Einstellungen unter Update und Sicherheit den Punkt Aktivierung und kann bei Problemen anschließend „Troubleshoot“ (Problemlösung) auswählen. Sollten entsprechende Aktivierungsprobleme bestehen, wird das Tool typische Fehlerszenarien wie frisch getauschte Hardware oder falsche Windows-Versionen prüfen und Hilfe anbieten.

Interessanterweise nennt die Microsoft-Expertin und Journalistin Mary Jo Foley im Artikel auf zdnet.com als Beispiel für einen Hardware-Tausch auch ein Ersetzen des Mainboards. Dazu können Nutzer nun auch eine digitale Berechtigung für Windows 10 mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfen. Das lässt den Schluss zu, dass Windows-10-Lizenzen über einen Mainboard-Tausch (und somit in vielen Fällen ein komplettes PC-Upgrade) hinaus übertragen werden können. Ob dem so ist, ist derzeit unklar. Bislang ist davon auszugehen, dass (seit Windows 8) eine Windows-Lizenz mit dem BIOS/UEFI auf dem Mainboard verknüpft wird – und somit ein PC-Upgrade eine neue Windows-Lizenz erfordert. Womöglich wird hier aber einfach mehr Klarheit bei Retail-Lizenzen geschaffen, bei OEM-Lizenzen bleibt wahrscheinlich alles wie gehabt.

Lesetipp: Windows 10 nach Hardware-Wechsel aktivieren

Die neue Insider-Preview bringt auch einige Fehlerbeseitigungen mit. Das Changelog für das Build 14371 der Windows 10 Insider Preview lesen Sie bei Microsoft. Das Anniversary Update für Windows 10 wird für Ende Juli erwartet.

Windows 10: Die besten Features

Quelle: Microsoft
Welche Features bringt Windows 10 mit? Microsoft verrät es Ihnen!

24.6.2016 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 S

Ersatz für Windows 10 S?

Windows 10 Lean: Gerüchte über abgespecktes OS aufgetaucht

Microsoft arbeitet vermutlich an einer abgespeckten Windows 10 Version namens Lean. Ein Windows-Insider fand Hinweise im Skip-Ahead-Ring.

Windows 10 April 2018 Update Download

Windows 10 Version 1803 aka Redstone 4

Windows 10 April 2018 Update ist da - Rollout ab 8. Mai

Microsoft veröffentlicht Redstone 4 als Windows 10 April Update 2018. Die Version 1803 steht seit 30. April zum manuellen Download bereit.

Windows 10 Explorer Dark Theme

Insider Preview

Windows 10 Build 17666 bringt neue Zwischenablage, dunkles…

Im Schatten der Entwicklerkonferenz Build 2018 hat Microsoft den Windows 10 Build 17666 als Insider Preview veröffentlicht - mit einigen Neuerungen.

Windows 10 Update

Nach Problemen mit Version 1809

Windows 10 Oktober 2018 Update: Rollout startet erneut

Das Windows 10 Oktober 2018 Update ist zurück. Nach Problemen beim ersten Rollout sollen die Fehler nun behoben sein.

windows 10 restart apps funktion

Insider Preview Build 18965

Windows 10 gibt künftig mehr Kontrolle über App-Neustarts

Microsoft rollt den neuen Windows 10 Insider Preview Build 18965 aus. Das Update verspricht mehr Kontrolle über automatische App-Neustarts.