Social Business

Wice CRM X.6 ist Sammelstelle für soziale Daten

Speziell im Privatkundengeschäft ist es mitunter schwer, die Kundenkommunikation in geordnete Bahnen zu lenken. Wice CRM X.6 sammelt Informationen aus den unterschiedlichsten sozialen Quellen und konsolidiert sie an einer Stelle.

News
Screenshot von wice.de
Screenshot von wice.de
© wice.de

Wice CRM X.6 ist ein webbasiertes Kundenbeziehungsmanagement, das sich wahlweise on premise betreiben oder als Cloud-Lösung mieten lässt. Bei den On-Demand-Modellen variieren die Mietpreise nach der monatlichen Vertragsbindung. Wice CRM ist flexibel und lässt sich über Module mühelos individualisieren.

Mit Blick auf die Kundenkommunikation können beispielsweise Web-Formulare oder Self-Service-Portale eingebunden werden. Über Letztere können Kunden zum Beispiel ihre Kontaktdaten selbst pflegen, Serviceanfragen oder Supportaufträge stellen. Funktionen, die Mitarbeiter von Routinetätigkeiten entlasten. Eine weitere Besonderheit ist die einfache Integration von Landing-Pages, über die im Rahmen von Marketingkampagnen häufig Kundeninformationen gesammelt werden.

Die besten Social Business Tools

Auch diese Daten gelangen weitgehend automatisch in die Vertriebs- und Marketingprozesse. Hersteller Wice rechnet nach eigenen Angaben damit, dass künftig immer mehr Unternehmen ihre Servicestrukturen von der klassischen Hotline hin zu Foren und Blogs verlagern werden.

Wice CRM X.6

www.wice.de

Dann werden es künftig nicht mehr vornehmlich B2C- sondern auch B2B-Szenarien sein, in denen Social CRM zum Einsatz kommt. Hauptzielgruppe von Wice CRM sind kleine und mittelständische Betriebe aus dem Dienstleistungssektor.

Fazit

Wice CRM X.6 fasst Kundendaten aus Self-Service-Portalen, Landing-Pages, Web-Formularen und sozialen Netzen an einer Stelle zusammen. Interessant ist das Angebot vor allem für Unternehmen aus dem B2C-Umfeld, deren Kunden über unterschiedliche Kanäle kommunizieren.

Wice CRM X.6
© Screenshot/Hersteller

29.9.2014 von Björn Lorenz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

flying dog Enterprise Social Network

Social Business

Flying Dog Enterprise Social Network im Check

Das Fying Dog Enterprise Social Network läuft auf Unix- und Solaris-Servern und ist als On-Premise-Lösung konzipiert.

CAS genesisWorld x6

Social Business

Einstieg in Social CRM mit CAS genesisWorld

CAS genesisWorld gibt sich in Sachen Social CRM mittelständisch: solide aber unspektakulär. Für Firmen, die erste Gehversuche im sozialen Umfeld…

Das kann das neue MSN Portal.

Microsoft-Portal

MSN mit Neustart und MSN Apps

Microsoft hat sein MSN Portal runderneuert. Anwender sollen mit der neuen Version auf personalisierte Informationen zugreifen können. Wir haben alle…

CRM.loop/CRM.discovery

Test CRM-Software

Soziale Netze aufbauen und überwachen mit update.CRM

Mit update.CRM behalten Unternehmen nicht nur die soziale Welt im Auge, sie können auch eigene Foren aufbauen, um die Marktkommunikation zu…

Mac OS X Yosemite

Mac OS X Yosemite

iCloud speichert private Daten ohne Zustimmung

Wer das neue Apple OS X 10.10 Yosemite nutzt, muss davon ausgehen, dass private Daten wie E-Mail-Adressen ungefragt in der iCloud landen können.