Ein großer Nachteil von Whatsapp ist Geschichte: Der Messenger bekommt - zumindest erst einmal für Android - eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten. Das gibt die Sicherheitsorganisation Open Whisper Systems bekannt, die mit den Whatsapp-Betreibern kooperiert, um ihr Verschlüsselungsprotokoll TextSecure in den Messenger zu integrieren.
Die iOS-Version unterstützt das Protokoll noch nicht. Es bleibt abzuwarten, ob sich auch Whatsapp-Nutzer auf iPhones auf die Sicherheitsfunktion freuen dürfen. TextSecure für Whatsapp verschlüsselt ausgehende Nachrichten auf dem gesamten Weg zum Empfänger.
So können Cyberkriminelle oder Geheimdienste zu übertragene Texte nicht ohne weiteres mitlesen. Auch die Whatsapp-Betreiber selbst haben dann keinen direkten Zugriff mehr auf die Klartexte der User-Nachrichten.
Dies funktioniert bislang für Einzel-Chats. Gruppengespräche oder die Übertragung von Bildern und Videos werden noch nicht verschlüsselt. Die Macher von TextSecure arbeiten jedoch bereits daran, auch derartige Kommunikation verschlüsseln zu können - ebenso wie an einer Kompatibilität mit iOS. Weitere Infos dazu gibt es bislang noch nicht.
Wer als iOS-Nutzer schon jetzt eine sichere Whatsapp-Alternative nutzen will, der schaut in die folgende Galerie.