Prepaid-Tarif
Neues zum Start des Whatsapp-Tarifs von E-Plus
Schon bei dem MWC (Mobile World Congress) in Barcelona hatten WhatsApp und E-Plus eine Kooperation angekündigt. Jetzt wurden weitere Details über das gemeinsame Tarifmodell bekannt.

Ein Prepaid-Tarif fürs Handy soll es werden, den Whatsapp und E-Plus gemeinsam anbieten wollen. Die Grundlage wird ein klassischer Prepaid-Tarif sein. Hier soll SMS und auch jede Telefonminute ins deutsche Fest- oder Mobilfunknetz 9 Cent kosten. Mobile Datenverbindungen werden mit 24 Cent pro übertragenem Megabyte zu Buche schlagen - allerdings nicht, wenn WhatsApp benutzt wird. Somit wird die Nutzung von WhatsApp - bis auf die jährliche Gebühr der App - komplett kostenfrei für Nutzer des Tarifs sein.
Dennoch wird es nicht möglich sein, ausschließlich den Messaging-Dienst über die SIM-Karte zu nutzen. E-Plus behält sich dann das Recht vor, die Karte zu deaktivieren.
Da WhatsApp auch einen neuen, integrierte VoIP-Dienst für Sprachverbindungen angekündigt hat, werden dann vermutlich auch kostenlosen Telefonate möglich sein. Allerdings heißt es weiter, dass E-Plus und WhatsApp dieses "Schlupfloch" für kostenloses Telefonieren "mittelfristig schließen" wollen.
Der Verkauf der WhatsApp-SIM soll nur über das Internet erfolgen. Schon in den nächsten Tagen sollen auf einer speziellen Website Startpakete für 9,95 Euro vertrieben werden, die 10 Euro Startguthaben enthalten. Da es sich um ein Prepaid-Produkt handelt, gibt es keine monatliche Grundgebühr oder festgelegte Vertragslaufzeit.
Weiter zur Startseite