SMS-Ersatz
WhatsApp für iPhone bald mit Abo-Gebühr statt Einmalzahlung?
Bislang war der SMS-Ersatz WhatsApp für das iPhone kostenlos, jetzt sollen angeblich Abo-Gebühren anfallen.

Mit dem mobilen Messeneger WhatsApp können nicht nur Nachrichten verschickt, sondern auch Foto-, Video- und Audiodateien ausgetauscht werden. Die App arbeitet mit den auf dem Gerät vorhandenen Adressen und benötigt somit kein separates Adressbuch und keine Daten-Synchronisation.
Der Kauf von WhatsApp in den Shops der jeweiligen Plattformen schlägt zumeist mit 89 oder 99 Cent zu Buche. Und da WhatsApp den jeweiligen Internetzugang des Geräts nutzt, war die Benutzung selber bislang kostenfrei, solange noch ausreichend Datenvolumen zur Verfügung stand.
Unter Blackberry, Android, Windows Phone sowie Symbian sind der Download und das erste Jahr der Nutzung von WhatsApp gratis. Anschließend fallen 99 US-Cent pro Jahr an. Nutzer von Apples iOS zahlen zwar für die App selbst 99 Cent, es fielen aber keine weiteren Nutzungsgebühren an. Das soll sich nun anscheinend ändern, wie verschiedene Quellen berichten. Bestätigt seien diese Informationen jedoch noch nicht. Angeblich wollen Autoren von giga.de im Gespräch mit einem Insider aber Entsprechendes herausgefunden haben.
WhatsApp bietet Android-Nutzern zukünftig auch Accounts an, die drei oder fünf Jahre lang gültig sind. Dafür erhalten Kunden einen Rabatt. Die App für Apples iOS könnte ebenfalls bald mit einem kostenpflichtigen Abo angeboten werden. Es scheint, dass die Kostenstruktur für die App, die bisher schon oft Gegenstand der Kritik war, damit nicht übersichtlicher geworden ist.
Weiter zur Startseite