Derzeit werden vermehrt WhatsApp-Nutzer mit der Aussicht auf animierte Emojis gelockt. Die entsprechende Nachricht enthält einen Link, der auf eine Webseite führt, die zum Einladen weiterer Kontakte aufruft – die dann ebenfalls die Werbe-Mitteilung erhalten.
Ist die Einladung der Kontakte erfolgt, muss die eigene Mobilfunknummer angegeben werden. Erst danach erhält der Nutzer die Möglichkeit, eine App für die neuen bewegten Emojis herunterzuladen. Im Kleingedruckten des Downloads entpuppt sich das vermeintliche Smiley-Angebot dann als Abonnement.
Auf die zunehmende Verbreitung dieser Abofalle weist die Webseite Mimikama derzeit hin. Der Dienst hat sich der Warnung vor gefährlichen Internetinhalten sowie der Aufklärung über Abzock-Risiken, Spam-Wellen und sonstige Web-Betrügereien verschrieben.
Vor der aktuellen Masche mit den angeblichen animierten Smileys für WhatsApp hatte Mimikama bereits vor ähnlichem Werbespam gewarnt. Dabei wurden Nutzern Minion-Emojis versprochen, wenn sie im Gegenzug Nachrichten an 10 weitere Personen versenden.