Messenger
Whatsapp: Android-App gibt Hinweise auf Web-Client
Im Code der Android-App finden sich Hinweise, dass Whatsapp offensichtlich an einer Web-Version des Messaging-Dienstes für den Browser arbeitet.

Vor der Facebook-Übernahme dementierte Whatsapp die Pläne einer Webversion, doch nun scheint der Messenger-Dienst an einem Web-Client für den Browser zu arbeiten. Die niederländische Seite AndroidWorld hat im Quellcode von Whatsapp für Android konkrete Hinweise dazu gefunden. So zeigt der Code den Hinweis auf "WhatsApp Web" sowie Informationen zu Web-Sessions. Die Informationen entstammen der neusten Whatsapp-Version 2.11.431 von der Whatsapp-Webseite.
Die Account-Verifizierung könnte über einen QR-Code geschehen, der mit dem Handy gescannt den Kopplungsprozess zum PC ermöglichen würde. Ein weiteres Indiz für die Planung eines Web-Clients stellt die bereits existierende Adresse web.whatsapp.com dar.
Ruft man diese URL auf, erscheint ein Anmeldungs-Bildschirm über den Google-Account. Da allerdings erst wenige Zeilen zur Webversion von Whatsapp vorhanden sind, deutet alles darauf hin, dass sich die Browser-Variante des Messengers noch in den Kinderschuhen befindet.
Mit einer Web-Version würde Whatsapp dem Beispiel der Konkurrenz folgen: Alternative Messenger wie Google Hangouts oder Telegram bieten schon länger Web-Anwendungen an. Whatsapp hingegen lässt sich bislang nur mithilfe von Drittprogrammen im Browser nutzen.
Weiter zur Startseite