iOS-Update
Whatsapp - Blaue Haken auf iPhone nicht deaktivierbar
Nachdem Android-Nutzer die blauen Haken von Whatsapp seit dem jüngsten Update deaktivieren können, gehen iPhone-Nutzer leer aus. Dennoch bleiben Tricks.

Während Android-Nutzer aufatmen und die blauen Häkchen von Whatsapp deaktivieren können, müssen iPhone-Nutzer trotz Update weiter mit der Lesebestätigung leben. Mit dem neuen Apple-Update unterstützt Whatsapp lediglich die hochauflösenden Retina-HD-Bildschirme des iPhone 6 und iPhone 6 Plus, was die ungeliebten kleinen Häkchen nur noch brillanter strahlen lässt.
Wem seine Privatsphäre lieb ist, sollte entweder auf Whatsapp-Alternativen zurückgreifen oder die Lesebestätigungen mit ein paar Tricks umgehen: Egal ob Sie Whatsapp als App für iOS, Android oder Windows Phone nutzen, jedes der Mobil-Betriebssysteme hat eine Benachrichtigungsfunktion. Falls Sie Ihr Gerät nicht anders konfiguriert haben, werden Ihnen neue Messenger-Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Hier können Sie die letzte Whatsapp-Nachricht lesen, ohne dass die blauen Haken Sie verraten.
Bei längeren Nachrichten oder längerem Gesprächsverlauf hilft der Trick mit den Benachrichtigungen natürlich nicht. Dann gibt es jedoch noch die Möglichkeit, das Smartphone oder Tablet auf den Flugmodus umzuschalten, um die empfangenen Whatsapp-Nachrichten in Ruhe zu lesen. Erst wenn Sie den Flugmodus wieder deaktivieren, sieht Ihr Chatpartner die blauen Haken in der Anzeige.
Seit Anfang November zeigen zwei blaue Haken an, wenn eine versendete Nachricht vom Empfänger gelesen wurde. Da diese Funktion indirekt anzeigt, wann jemand online war, sehen viele Nutzer darin eine Verletzung ihrer Privatsphäre. Dementsprechend negativ fielen die Reaktionen auf die Lesebestätigung von Whatsapp aus. Ob in Zukunft auch iPhone-Nutzer die blauen Häkchen auf einfachem Wege deaktivieren können, bleibt abzuwarten.
Weiter zur Startseite